Der Centralwahlausschuss (KQZ) hat heute seine 55. Sitzung für dieses Jahr abgehalten, geleitet von seinem Vorsitzenden Kreshnik Radoniqi.
In dieser Sitzung wurde die Liste der Wähler für die lokalen Wahlen zum Bürgermeister und Gemeinderat für den 12. Oktober 2025 offiziell bestätigt.
Laut der von KQZ veröffentlichten Liste haben 2.069.098 Personen das Wahlrecht. Davon sind 2.025.105 in Kosovo registriert, während 43.933 Personen außerhalb des Landes leben.
Insgesamt sind 1.063.784 Männer und 1.005.314 Frauen auf der Liste.
Um einen reibungslosen Wahlprozess zu gewährleisten, hat KQZ bekannt gegeben, dass 910 reguläre Wahllokale mit insgesamt 2.571 Stimmzetteln eröffnet werden. Darüber hinaus werden 38 Wahllokale mit Einschränkungen mit 54 Stimmzetteln in Betrieb genommen.
Diese Verteilung soll sicherstellen, dass jeder wahlberechtigte Bürger leicht Zugang zu seiner Wahllokale hat.
Die Kommunen mit den meisten Wählern sind:
– Prishtina mit 224.053 Wählern
– Prizreni mit 191.752 Wählern
– Ferizaj mit 125.865 Wählern
– Gjakova mit 124.909 Wählern
– Peja mit 122.909 Wählern
Die Kommunen mit den wenigsten Wählern sind:
– Parteshi mit 4.738 Wählern
– Ranillugu mit 4.836 Wählern
– Kllokoti mit 4.232 Wählern
– Novobërda mit 10.329 Wählern
– Zubin Potoku mit 6.877 Wählern
Einige der Kommunen mit einem bemerkenswerten Anzahl von Wählern sind:
– Gjilani mit 109.920 Wählern
– Mitrovica mit 85.893 Wählern
– Suhareka mit 73.095 Wählern
– Rahoveci mit 61.475 Wählern
– Malisheva mit 58.451 Wählern
– Gllogoci (Drenasi) mit 58.015 Wählern
In einer anderen Angelegenheit hat KQZ die Entscheidung getroffen, die Inhalte und den Entwurf der Stimmzettel für jede Gemeinde für die Lokalwahlen 2025 zu genehmigen.