Anel Rashkaj – Ein Leben zwischen Krieg, Fußball und Leidenschaft
Anel Rashkaj, ein Mann mit einer beeindruckenden Geschichte, der von einem Kind, das den Krieg in Kosovo erlebt hat, zu einem talentierten schwedischen Fußballer und schließlich zum ersten Kapitän von Kosovo wurde. Heute steht er am Anfang eines neuen Kapitels, als Trainer und Leiter junger Talente.
Rashkaj, geboren in Halmstad, Schweden, wurde einst von Janne Andersson als “der neue Zinedine Zidane” bezeichnet. Seine Karriere führte ihn durch die Allsvenskan, Superettan, Norwegen und Finnland, bevor er zu einem wichtigen Teil des kosovarischen Fußballs wurde.
Im Jahr 2014 führte er Kosovo in seinem ersten internationalen Spiel gegen Haiti in Mitrovicë mit 0:0 zum historischen Remis.
” Ich habe den Krieg erlebt. Ich wusste nicht, ob wir überhaupt noch einen Tag weiterleben würden. Das hat eine starke Liebe zu unserem Land geschaffen”, erzählt er.
Ein Foto zeigt Rashkaj in seiner Jugendzeit, als er noch ein junger Fußballer war.
In den Jahren als Fußballer verließ Rashkaj Schweden, um für Kosovo zu spielen, obwohl es damals noch kein offizielles Team von FIFA und UEFA gab.
” Es war ein Opfer, fünf Jahre ohne offizielle Spiele, aber ich bereue es nicht. Es war ein historischer Weg”, erklärt Rashkaj in einem Interview mit Aftonbladet.
Nach dem Ende seiner Karriere als Spieler begann er seine Laufbahn als Trainer, zunächst mit dem P15-Team in Norwegen während einer Verletzung, dann mit der UEFA A-Lizenz in Stockholm. Heute trainiert er die U17 von Halmstad und ist Assistenztrainer der U19 von Kosovo.
” Ich fühlte, dass es etwas für mich war. Ich möchte den Fußball in Kosovo entwickeln, unsere Kreativität mit Disziplin und Struktur kombinieren”, betont Rashkaj.
Ein weiteres Foto zeigt Rashkaj in seiner Trainerzeit.
Rashkaj sieht sich als Vorbild von Trainern wie Pep Guardiola, Diego Simeone und Hansi Flick, aber er will seinen eigenen Stil aufbauen.
” Ich habe keine Eile, ich möchte Schritt für Schritt lernen. Es ist die beste Möglichkeit, Erfahrung zu sammeln, indem man mit jungen Spielern arbeitet”, erklärt Rashkaj in einem Interview mit einem schwedischen Medium.
Heute teilt Rashkaj sein Leben zwischen Schweden und Kosovo, zwischen seiner Familie mit vier Kindern und seinen Aufgaben als Trainer. Er bleibt eine einzigartige Figur für den kosovarischen Fußball – ein Kapitän, der Geschichte geschrieben hat und jetzt den nächsten Generationen den Weg weist.
Ein letztes Foto zeigt Rashkaj mit seiner Familie.
Die erste Fanell und das Kapitänsband von seiner Debüt-Partie? ” Ich habe sie noch. Sie sind meine. Und sie werden immer meine bleiben”, schließt der legendäre Kapitän von Kosovo.