Für fünf Tage bringt das “Kino Kosova” das kosovarische Kino nach Bern in der Schweiz. Unter der Leitung von Sabahet Meta präsentiert das Festival Filme, Konzerte, Ausstellungen und Diskussionsrunden. Das sechste Festival findet vom 10. bis 14. September unter dem Motto “Sense of Purpose” statt, das die Spannung zwischen Verlust und Wiederentdeckung thematisiert. Das Festival soll die Zuschauer dazu anregen, über die Rolle des Künstlers und der künstlerischen Gemeinschaft in einer turbulenten Zeit nachzudenken.
Der künstlerische Leiter, Sabahet Meta, betont, dass das Festival eine Plattform schaffen soll, auf der sich die Zuschauer inspirieren lassen und mit den kulturellen und politischen Ereignissen in Kosovo und der Welt in Verbindung treten können.
Im Programm sind Filme von kosovarischen Regisseuren wie Samir Karahoda, Norika Sefa, Ilir Hasanaj, Ibër Deari, Besim Ugzmajli, Florenc Papas, Belkis Bayrak und Aulona Fetahaj enthalten. Darüber hinaus sind auch einige Filme aus Portugal im Programm, die im Rahmen des Programms “Close-up: Portugal” gezeigt werden.
Das Festival umfasst auch das Programm “Swiss Shorts” und den Projekt “Re-Connect”, bei dem junge Künstler aus Kosovo und der Schweiz zusammenarbeiten, um Themen wie Identität, kulturelle Erbe, Demokratie und Menschenrechte zu erforschen.
Die albanische Musik wird durch die Performance von Agona Sporta vertreten, während die Ausstellung des Künstlers Yll Xhaferi und zwei Diskussionsrunden die Themen des Festivals unterstützen.
“Kino Kosova” ist nicht nur ein Filmfestival, sondern eine Plattform, die die albanische und die schweizerische Gemeinschaft verbindet und soziale, kulturelle und politische Themen behandelt und den interkulturellen Dialog fördert.