Während der lokalen Wahlen am 12. Oktober werden viele Bürgermeister und lokale Politiker von den Stimmen der Auslands-Albaner bestimmt werden.
Laut Eugen Cakolli von der KDI sind in den 10 Kommunen mit der höchsten Auslands-Albaner-Stimmenquote im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung keine “großen” Kommunen vertreten. Dazu gehören Juniku (21,95%), Malisheva (10,59%), Mamusha (8,64%), Hani i Elezit (6,67%), Istogu (5,51%), Dragashi (5,34%), Deçani (5,30%), Kaçaniku (4,15%), Shtimja (3,53%) und Kamenica (3,87%).
In diesen Kommunen und in vielen anderen ist die Zahl der Stimmen der Auslands-Albaner für diese Wahlen höher oder ähnlich hoch wie die Differenz zwischen den beiden führenden Kandidaten bei den lokalen Wahlen 2021.
Da die Zahl der Stimmberechtigten über 2 Millionen liegt – etwa 100.000 mehr als im Februar – werden die Statistiken und Ergebnisse der Auslands-Stimmen besonders interessant sein.