Jurgen Klopp hat sich über seine Gründe für die Entscheidung geäußert, die Position des deutschen Nationaltrainers im Jahr 2023 abzulehnen.
Der 58-jährige Trainer erklärte, dass sein Entscheidung nicht mit dem Amt selbst zusammenhing, sondern mit der Hingabe, die er Liverpool und den starken Beziehungen, die er mit dem Team und dem Personal aufgebaut hatte.
“Die vergangene Saison war nicht so erfolgreich für Liverpool und im Sommer danach suchte Deutschland einen neuen Trainer”, sagte Klopp.
“Ich hätte sagen können ‘ja’, vielleicht wäre es besser gewesen, etwas anderes zu tun”, fügte er hinzu, um seine Gründe für die Entscheidung zu erklären.
“Es gab eine Mannschaft, es gab Menschen, mit denen ich eine Beziehung aufgebaut hatte”, erklärte Klopp, um seine Entscheidung zu rechtfertigen.
Klopp wollte nicht, dass seine Entscheidung mit dem Posten des Nationaltrainers in Verbindung gebracht wird. Er wollte nicht in einer Weise von Liverpool weichen, die nicht würdig war.
“Es gab eine Mannschaft, es gab Menschen, mit denen ich eine Beziehung aufgebaut hatte”, sagte Klopp, um seine Entscheidung zu rechtfertigen.
“Das war sehr wichtig für mich. Und wir erreichten das”, schloss er.
Klopps Entscheidung, seine Verpflichtungen gegenüber Liverpool zu priorisieren und Respekt gegenüber dem Club und seinem Personal zu wahren, zeigt seine Professionalität und Hingabe zu den Teams, die er trainiert.
Quelle: Telegrafi