Am Sonntag wird ein junger Italiener, geboren in Großbritannien, der 2006 an Leukämie starb, zum ersten katholischen Heiligen des Jahrtausendjubiläums geweiht. Die Zeremonie wird von Papst Leo auf dem Petersplatz geleitet und wird von Hunderttausenden von Gläubigen erwartet.
Carlo Acutis, der im Alter von 15 Jahren starb, hatte sich für die Programmierung von Webseiten interessiert, um sein Glauben zu verbreiten, berichtet der Telegraph.
Seine Geschichte hat die Aufmerksamkeit der jungen Katholiken erregt und jetzt wird er auf die gleiche Ebene wie Mutter Teresa und Franz von Assisi gehoben.
Die ursprünglich für April geplante Zeremonie wurde nach dem Tod von Papst Franziskus verschoben. Leo, der im Mai zum Nachfolger von Franziskus gewählt wurde, wird nun eine solche Zeremonie zum ersten Mal leiten.
Leo wird auch Pier Giorgio Frassati, einen jungen Italiener, heiligen, der für seine Hilfe für Bedürftige bekannt war und an Polio starb in den 1920er Jahren.
Die Mutter von Acutis, Antonia Salzano, sagte Reuters im Januar dieses Jahres, dass der Grund für die Anziehungskraft ihres Sohnes auf junge Katholiken darin lag, dass er dieselbe Lebensweise wie andere Jugendliche in den 2000er Jahren führte.
"Carlo war ein durchschnittlicher Junge wie die anderen. Er spielte, hatte Freunde und ging in die Schule. Seine außergewöhnliche Qualität war jedoch, dass er Jesus in sein Herz aufnahm und Jesus an erste Stelle in seinem Leben setzte", fügte sie hinzu.
Heiligkeit bedeutet, dass die Kirche glaubt, dass ein Mensch ein heiliges Leben geführt hat und jetzt mit Gott im Himmel ist.
Andere Heilige, die jung starben, umfassen Therese von Lisieux, die 1897 im Alter von 24 Jahren starb und für die Verbreitung einer "Kleinen Weg" der Nächstenliebe bekannt war; und Aloysius Gonzaga, der 1591 im Alter von 23 Jahren starb, nachdem er sich um die Opfer einer Epidemie in Rom gekümmert hatte. /Telegrafi/