Italienische Regierungschefin Giorgia Meloni hat einen Sicherheitsgarantieplan vorgestellt, nachdem der Konflikt in der Ukraine beendet ist.
Laut ausländischen Medienberichten müssen die Verbündeten der Ukraine innerhalb von 24 Stunden entscheiden, ob sie Truppen einsetzen werden, falls es zu einem neuen russischen Angriff kommt.
Der Plan ähnelt der kollektiven Verteidigungsklausel des NATO-Artikels 5, beinhaltet jedoch nicht die Aufnahme der Ukraine in die Allianz. Artikel 5 verpflichtet die Mitgliedsstaaten, militärische Unterstützung für einen anderen Mitgliedsstaat zu leisten, falls dieser angegriffen wird.
Meloni hat vorgeschlagen, diesen Konzept zu erweitern, um die Ukraine ohne formelle Einladung durch die NATO zu schützen.
Am 18. August war Meloni Teil eines Gruppen von europäischen Führern, die sich mit dem Präsidenten Zelensky und dem ehemaligen Präsidenten Trump trafen, um die Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu diskutieren.
Laut dem Plan müssen die Länder, die Sicherheitsgarantien bieten, schnell auf einen russischen Angriff reagieren, einschließlich militärischer Unterstützung, wirtschaftlicher Hilfe und Sanktionen gegen Russland.
Während einige europäische Länder bereit sind, Truppen in die Ukraine zu entsenden, um Teil einer Friedenssicherungstruppe zu werden, hat der Kreml diese Ideen abgelehnt und fordert die Einbeziehung Russlands in alle Diskussionen über Sicherheitsgarantien.