aaa
Home / Uncategorized / Italien plantet in diesem Sommer den ersten Stein für eine Identitätskarte, die auf biometrischen Daten basiert – auch Albaner werden davon betroffen sein.

Italien plantet in diesem Sommer den ersten Stein für eine Identitätskarte, die auf biometrischen Daten basiert – auch Albaner werden davon betroffen sein.

Abkommen zur Änderung der Identitätskarten in Italien: Was bedeutet das für die albanische Gemeinde?

Ab dem 3. August 2026 werden physische Identitätskarten (in Papierform) in Italien nicht mehr gültig sein, um das Land zu verlassen, unabhängig von der Ablaufdatum, das auf der Karte eingetragen ist. Dies ist eine Folge der europäischen Verordnung 1157/2019, die neue Sicherheitsstandards für Identitätsdokumente innerhalb der Europäischen Union festlegt.

Hauptgrund für diese Änderung ist die fehlende Lesbarkeit der Makroregionen (MRZ) auf den Papierkarten, ein entscheidender Faktor für die elektronische Identifizierung und die Grenzkontrolle. Diese Funktion ist nur auf elektronischen Identitätskarten (CIE) vorhanden. Daher werden Papierkarten fünf Jahre vor dem endgültigen Ablaufdatum 2031 aus dem Verkehr gezogen.

Warum ist diese Änderung für die albanische Gemeinde in Italien wichtig?

Diese Änderung betrifft direkt Hunderttausende von Albanern, die in Italien leben, viele von denen noch immer die alte Papierkarte verwenden. Laut den neuesten Daten von ISTAT und Eurostat leben etwa 441.000 Staatsbürger Albaner mit Aufenthaltsgenehmigung in Italien, ohne die italienische Staatsbürgerschaft oder die zweite Generation zu berücksichtigen. Eine beträchtliche Anzahl von ihnen, insbesondere in kleineren Gemeinden, könnten noch immer die alte Karte verwenden, da viele dieser Gemeinden erst nach 2016 mit der Ausgabe von CIEs begonnen haben.

Wie viele Papierkarten sind noch im Umlauf?

Obwohl es keine zentralisierte Registrierung für genaue Daten gibt, schätzt der Portal Dday.it, dass bis zum 3. August 2026 etwa 5 Millionen Papierkarten noch im Umlauf sein werden, was etwa 8% der italienischen Bevölkerung entspricht. Die meisten davon sind Einwohner kleiner Gemeinden oder Personen, die keine Eile hatten, den Dokumenten zu wechseln.

Wie kann die Papierkarte durch CIE ersetzt werden?

Hier sind die Schritte, die für die Erstellung einer neuen elektronischen Identitätskarte (CIE) erforderlich sind:

* Eine neue Personalaufnahme, die den internationalen Standards (ICAO) entspricht
* Die alte Identitätskarte
* Bei Verlust oder Diebstahl ist ein Anzeige bei den Sicherheitskräften und ein weiteres Identifikationsdokument erforderlich
* Der Steuerkodex (codice fiscale)
* Für Minderjährige unter Volljährigkeit ist die Anwesenheit beider Elternteile mit Identitätsdokumenten erforderlich, wenn eine gültige Reisekarte benötigt wird
* Die Terminierung bei der Zivilstandsbehörde der Wohnsitzgemeinde
* Die neue Karte wird innerhalb von 6 Werktagen an die Adresse oder kann in der Gemeinde abgeholt werden
* Kosten: 22 Euro, bevorzugt Zahlung per Kreditkarte

Aufforderung zum schnellen Handeln

Einige italienische Gemeinden haben bereits offizielle Ankündigungen auf ihren Webseiten und sozialen Netzwerken veröffentlicht, um die Bürger aufzufordern, so schnell wie möglich die Anträge für CIE einzureichen, um den Fluss in den Zivilstandsbehörden während des August 2026 zu vermeiden, der mit den Sommerferien zusammenfällt.

Rat für die albanische Gemeinde: Lassen Sie es nicht auf den letzten Drücker. Der Wechsel von der Papierkarte zur elektronischen Identitätskarte ist nicht nur ein rechtlicher Pflicht, um das Land zu verlassen, sondern auch ein Schritt in Richtung einer modernen und sicheren Dokumentation, die in ganz Europa anerkannt ist.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *