Europas Fußballligaen haben sich in den vergangenen Tagen von einer heißen Transferperiode erholt. Insgesamt wurden während dieser Zeit Transfergelder im Wert von 879,5 Millionen Euro ausgegeben.
Liverpool war der Klub, der am meisten Geld für neue Spieler ausgab. Der Verein verpflichtete unter anderem Alexander Isak, Florian Wirtz, Hugo Ekitike, Milos Kerkez, Jeremie Frimpong und Giovanni Leoni.
Drei dieser Spieler, Isak, Wirtz und Ekitike, haben sich bereits in der Startelf etabliert. Isak wurde für 144 Millionen Euro, Wirtz für 125 Millionen Euro und Ekitike für 90 Millionen Euro verpflichtet.
Real Madrid und Paris Saint-Germain folgten mit eigenen Rekordtransfers. Real Madrid verpflichtete Dean Huijsen für 62,5 Millionen Euro und Andres Carreras für 50 Millionen Euro. Paris Saint-Germain hingegen verpflichtete Ilya Zabarnyi für 63 Millionen Euro und Lucas Chevalier für 40 Millionen Euro.
Weitere große Transfers wurden von Newcastle United, Manchester United, Arsenal und Bayern München durchgeführt. Nick Woltemade wurde von Newcastle United für 84 Millionen Euro verpflichtet, Bryan Mbuemo von Manchester United für 75 Millionen Euro, Martin Zubimendi von Arsenal für 70 Millionen Euro und Luis Diaz von Bayern München für 70 Millionen Euro.
Es ist jedoch zu beachten, dass es noch weitere große Transfers gab, die jedoch nicht in die Startelf integriert wurden. Dazu gehören Benjamin Sesko, Victor Osimhen, Eberechi Eze, Mattheu Cunga und Victor Gyokeres.