aaa
Home / Uncategorized / Internationale Banken haben die Prognosen der Weltbank für China aufgrund starker wirtschaftlicher Daten angehoben.

Internationale Banken haben die Prognosen der Weltbank für China aufgrund starker wirtschaftlicher Daten angehoben.

Chinas Wirtschaft wuchs im ersten Halbjahr 2025 um 5,3 Prozent, übertraf die Erwartungen und führte dazu, dass viele große internationale Banken ihre Prognosen für das gesamte Jahr nach oben anpassten.

Die wichtigsten wirtschaftlichen Indikatoren zeigten Stabilität im ersten Halbjahr. Der industrielle Produktion von großen Unternehmen stieg um 6,4 Prozent, unterstützt durch einen Anstieg von 9,5 Prozent in der Produktion von High-Tech-Gütern. Die Verkäufe an Minderheiten, ein kritischer Maßstab für den Konsum, stiegen um 5 Prozent, was einen Anstieg von der ersten Hälfte des Jahres bedeutet. Gleichzeitig stiegen die Exporte um 7,2 Prozent während der gleichen Zeitperiode.

Nach der Veröffentlichung der Daten haben viele Finanzinstitute ihre Prognosen für Chinas BIP für das Jahr 2025 erhöht. Morgan Stanley erhöhte seine Prognose von 4,5 Prozent auf 4,8 Prozent, betonte die Stabilität der Exporte und die proaktive Fiskalpolitik; UBS überarbeitete seine Bewertung von 4,0 Prozent auf 4,7 Prozent; und Goldman Sachs erhöhte seine Prognose von 4,6 Prozent auf 4,7 Prozent, wie Global Times berichtete. Gleichzeitig verbesserte ANZ seine Prognose von 4,2 Prozent auf 5,1 Prozent, eine der optimistischsten Anpassungen, wie Bloomberg berichtete.

Analysten sind der Meinung, dass die Verbesserungen auf die starke globale Nachfrage nach chinesischen Gütern, die unterstützenden Handelspolitiken der Regierung und den Verbesserungen der Unternehmensgewinne zurückzuführen sind. Die Rückkehr des Tourismus hat auch den Inlandsverbrauch gestärkt.

Obwohl die wirtschaftliche Perspektive verbessert wurde, warnten einige Banken vor möglichen Herausforderungen, betonten, dass der Anstieg der Exporte in den kommenden Monaten möglicherweise nachlassen könnte, was den wirtschaftlichen Wachstum behindern könnte. Auch wenn Unterstützung durch Politiken erwartet wird, hängt ihre Intensität von den zukünftigen wirtschaftlichen Daten ab.

Die wirtschaftliche Perspektive beleuchtet auch die zunehmende Besorgnis der Investoren in den Aktienmärkten Chinas. Citigroup verbesserte die chinesischen Konsum-Aktien von “neutral” auf “Überwachung”, wie CNBC berichtete. Gleichzeitig betonte der ehemalige CEO von Invesco für Asien, Martin Franc, den wachsenden Interesse der Investoren an dem chinesischen Technologie-Sektor.

“Es wächst ein Konsens, dass Chinas Möglichkeiten einzigartig und überzeugend sind, insbesondere im Zusammenhang mit dem sich entwickelnden Technologie-Ökosystem”, sagte Franc. “Investoren binden sich immer mehr an die innovative Führung Chinas in den wichtigsten Technologie-Segmenten und wollen nicht zurückgelassen werden.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *