Die chinesische Firma Insta360 hat eine neue Premium-Variante für ihre Reihe der kompakt Kameren vorgestellt: die Insta360 GO Ultra.
Die neue Generation stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Leistung dar, der durch einen neuen AI-Chip mit 5nm-Technologie getrieben wird, was ein erheblicher Schritt vorwärts ist im Vergleich zum 14nm-Chip des Modells GO 3S.
Die GO Ultra verwendet auch einen größeren Sensor von 1/1,28 Zoll, fast doppelt so groß wie der im Modell 3S. Diese Verbesserungen ermöglichen eine bessere Bildqualität mit Unterstützung für HDR, 4K-Registrierung bei 60 fps und doppelt so viele Frames pro Sekunde im Vergleich zum 3S.
Die GO Ultra bietet auch PureVideo, eine Verbesserung, die künstliche Intelligenz-basierte Algorithmen verwendet, um Rauschen zu reduzieren und die Belichtung während der Registrierung in hellen Bedingungen zu erhöhen.
Die Form des Modells Ultra ist im Wesentlichen identisch mit der des Modells 3S; der kompakte Körper der Kamera kann in den Action Pod gestellt werden, der zusätzliche Batterielebensdauer und ein 2,5-Zoll-Touchscreen für Live-Überwachung bietet. Das Modell Ultra wiegt 53 Gramm, 14 Gramm mehr als das Modell 3S, und hat einen quadratischen Körper, im Gegensatz zum 3S, der wie eine Kapsel aussieht.
Der etwas größere Körper bedeutet eine Autonomie von 70 Minuten mit der Batterie, was etwa 80 Prozent mehr ist als die 38 Minuten des Modells 3S. Der Action Pod verlängert diese Zeit auf 200 Minuten. Die GO Ultra bietet auch austauschbare Speicher, die bis zu 2TB erweitert werden können.
Wie die meisten Insta360-Kameras ist ein großer Teil des Designs auf die Registrierung von Aktionen für Abenteurer ausgerichtet. Die IPX8-Zertifizierung des Modells GO Ultra bedeutet, dass es wasserdicht ist bis zu einer Tiefe von 10 Metern. Der magnetische Klemme-System macht es leicht, die GO Ultra-Kamera in eine Jacke oder ein Zubehörteil zu befestigen, um Abenteuer in 4K-Auflösung zu erfassen.
Die Insta360 GO Ultra ist weltweit erhältlich und kostet 450 US-Dollar. /Telegrafi/