Der Konsumpreisindex in Kosovo stieg im August 2025 durchschnittlich um 4,5 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Laut den Zahlen der Statistikagentur des Kosovo (ASK) betrug der monatliche Inflationsrate im Vergleich zu Juli 2025 0,5 Prozent.
Im Bericht der ASK heißt es, dass der jährliche Anstieg vor allem durch die Erhöhung der Strompreise (17,1 Prozent), der Preiserhöhung für Kaffee, Tee und Schokolade (16,7 Prozent), Obst (16,6 Prozent) und Fleisch (12,4 Prozent) verursacht wurde.
Darüber hinaus hatten auch die Dienstleistungen für den Transport von Personen (10,7 Prozent), andere Transportdienstleistungen (10,4 Prozent), Möbel (9,7 Prozent), Öle und Fette (8,6 Prozent), Hotel-Dienstleistungen (8,2 Prozent) und Milchprodukte, Käse und Eier (8,2 Prozent) einen erheblichen Einfluss auf den Preisindex.
Im Gegensatz dazu gab es eine Preissenkung bei Flugtickets (-7,8 Prozent), Holz und Pellets (-4,1 Prozent) sowie Kraftstoffen und Lubrizen für den Personenverkehr (-3,2 Prozent). Diese Preissenkungen hatten einen gemeinsamen Einfluss von -0,4 Prozent auf den harmonisierten Preisindex.
Im Vergleich zum Juli 2025 betrug der Anstieg von 0,5 Prozent im August 2025 vor allem durch die Erhöhung der Flugtickets (15,4 Prozent), Milchprodukte, Käse und Eier (2,4 Prozent), Obst (1,2 Prozent) sowie Kraftstoffe für den Personenverkehr (0,8 Prozent).