In der Schweizer Stadt Zürich werden bald mehr Menschen in der Lage sein, legal Cannabis zu konsumieren, dank dem Pilotprojekt “Züri Can”.
Der maximal zulässige Teilnehmerzahlen wurde von 2.100 auf 3.000 erhöht, da die Kapazität seit über einem Jahr ausgelastet ist, wie die Website albinfo.ch berichtet.
Das Projekt, das seit März 2023 läuft, zielt darauf ab, den sicheren Konsum von Cannabis zu fördern. Inzwischen zeigt sich ein wachsender Interesse an, insbesondere von Frauen und gelegentlichen Konsumenten.
Die Stadt hofft, dass mit mehr Teilnehmern die Daten des Studiums verbessert werden und eine breitere Palette an gesellschaftlichen Schichten repräsentiert werden.
Das Projekt wurde von der Bundesamt für Gesundheit genehmigt und soll bis 2026 andauern, mit einer möglichen Verlängerung.
Gleichzeitig läuft ein separates Studium über den Cannabis-Konsum in ganz Kanton Zürich mit 4.500 Teilnehmern.