aaa
Home / Uncategorized / In Spanien protestieren gegen die Bekämpfung der Brände

In Spanien protestieren gegen die Bekämpfung der Brände

In der galizischen Region im Nordwesten Spaniens fand in der Stadt Vigo eine Protestkundgebung statt. Die Teilnehmer kritisierten die Reaktion der Behörden auf die jüngsten Waldbrände, die die Gegend heimgesucht haben, wie die türkische Nachrichtenagentur Anadolu berichtete.

Die Demonstranten versammelten sich in der Stadt, um ihre Unzufriedenheit mit der als unzureichend angesehenen Reaktion der Behörden auf die Waldbrände zum Ausdruck zu bringen.

Laut den Behörden haben in den letzten 13 Tagen in Spanien etwa 350.000 Hektar Land abgebrannt. Der Landkreis kämpft noch immer mit 22 aktiven Waldbränden.

Laut den Daten des Europäischen Systems für Waldbrände (EFFIS) haben in Spanien bis zum 20. August insgesamt 391.581 Hektar Land abgebrannt. Davon entfielen 350.000 Hektar allein auf die letzten zwei Wochen.

Derzeit brennen 22 Waldbrände mit hohem Risiko in den Autonomen Gemeinschaften Galizien, Castile und León sowie Extremadura.

Der spanische Regierungschef Pedro Sanchez kündigte an, dass die von den Waldbränden betroffenen Gebiete als Katastrophengebiete ausgerufen werden sollen.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *