In der Republik Nordmazedonien investieren immer mehr Menschen in Eigentumswohnungen, Gewerbeimmobilien, Garagen, Grundstücke und andere Art von unbeweglichem und beweglichem Vermögen, um durch Mieteinnahmen Geld zu verdienen. Doch wie viel von diesen Einnahmen in die offiziellen Steuerbücher und in die Wirtschaft gelangen, ist oft ein umstrittener Punkt.
Laut den Daten der Direktion für öffentliche Einnahmen (DAP) meldeten im Jahr 2024 insgesamt 71.671 Steuerpflichtige Einnahmen aus Mieteinnahmen und Untermiete. Das ist weniger als im Jahr 2023, als 74.540 Personen solche Berichte abgegeben hatten. Trotz der geringeren Zahl der Steuerpflichtigen stieg die Einnahme aus diesen Quellen von 13,2 Millionen Euro im Jahr 2023 auf 14,6 Millionen Euro im Jahr 2024.
DAP erklärt, dass die Kontrolle über die Einnahmen aus Mieteinnahmen durch umfassende Kontrollen über die Einkommensteuer erfolgt. In Fällen, in denen die Einnahmen nicht gemeldet werden, wird eine zusätzliche Berechnung mit Zinsen vorgenommen.
Besondere Aufmerksamkeit wird den kurzfristigen Mietverträgen über Plattformen wie Airbnb und Booking gewidmet. DAP erinnert daran, dass auch diese Einnahmen gemeldet werden müssen und regelmäßig Informationen von Banken und internationalen Steuerbehörden über Transaktionen, die mit solchen Diensten verbunden sind, einholen.
Die Steuer auf Einnahmen aus Mieteinnahmen und Untermiete beträgt 10%, während die Steuerbasis die brutto Einnahmen sind, die durch standardisierte Kosten (10% oder 15% für eingerichtete Wohnungen und Gewerbeimmobilien) reduziert werden.
Die Daten der Katasterbehörde sind interessant: Im vergangenen Jahr wurden 8.481 unbewegliche Vermögenswerte mit Mietverträgen registriert, darunter weniger als 3.000 Wohnungen – was weniger ist als die Zahl der registrierten Steuerpflichtigen.