Heute wird der dritte Zeuge im Prozess gegen den ehemaligen Präsidenten des Kosovo, Hashim Thaçi, in der Spezialkammer des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag aussagen. Es handelt sich um den britischen Diplomaten John Stewart Duncan, der von der Verteidigung Thaçis als Zeuge geladen wurde, um über die Zeit des Krieges in Kosovo auszusagen.
Der Diplomat war in den Jahren 1992-1993 bei der britischen Regierung als politischer Berater des britischen Botschafters in den Niederlanden tätig, der zu diesem Zeitpunkt auch der NATO-Vorstand war. Anschließend war er von 1993-1996 Mitglied der britischen Delegation bei der NATO.
Im Prozess gegen Thaçi, Kadri Veseli, Jakup Krasniqi und Rexhep Selimi sind insgesamt 11 Zeugen geladen worden, die in den kommenden Wochen in Den Haag aussagen werden.
Als erster Zeuge hatte der ehemalige amerikanische Staatssekretär James Rubin ausgesagt, dass Thaçi, neben seiner Funktion als politischer Vertreter des Kosovo in der Rambouillet-Konferenz, keine Befugnisse hatte, Entscheidungen im Namen der UÇK zu treffen.
Als nächster Zeuge trat der ehemalige Rechtsberater der kosovarischen Delegation, Paul Williams, auf, der ebenfalls bestätigte, dass Hashim Thaçi keine Entscheidungen oder Vereinbarungen ohne die Zustimmung der Kommandeure der Armee getroffen hatte.
Der Prozess gegen die ehemaligen Anführer der UÇK begann 2023. Hashim Thaçi, Kadri Veseli, Jakup Krasniqi und Rexhep Selimi werden wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt und seit Jahren in Haft in Den Haag gehalten.