Deutsche Automobilmarkt: Tesla erleidet drastischen Verkaufsrückgang
Im ersten Halbjahr 2025 hat Tesla in Deutschland einen starken Rückgang der Verkäufe verzeichnet. Die Firma registrierte einen Rückgang von 58,2 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Laut den Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) hat Tesla in dieser Zeit nur 8.890 Fahrzeuge verkauft und einen Rückgang von 0,6 Prozent verzeichnet.
Dieser Rückgang tritt in einer Zeit ein, in der der Markt für Elektroautos in Deutschland stark wächst. In den ersten vier Monaten des Jahres 2025 stiegen die Verkäufe von Elektroautos um 44,1 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Faktoren, die zum Rückgang der Verkäufe von Tesla beitragen, sind die verstärkte Konkurrenz durch chinesische Hersteller wie BYD und “Leapmotor”, die sich in Deutschland immer mehr etablieren. Darüber hinaus haben die politischen Äußerungen des CEO Elon Musk, einschließlich seiner Unterstützung für die extreme rechte Partei Alternative für Deutschland (AfD), negativ auf das Image der Firma in Deutschland eingewirkt.
Gleichzeitig haben deutsche Hersteller wie BMW und Mercedes-Benz einen Anstieg der Verkäufe verzeichnet und von der steigenden Nachfrage nach Elektroautos und ihren neuen Angeboten profitieren.