Der FC Shkëndija aus Tetovo hat erfolgreich die erste Hürde in der UEFA Champions League überwunden, indem er TNS mit 2:1 im “Todor Proeski” Stadion in Skopje besiegt hat, wie Telegrafi berichtet.
Nachdem das erste Spiel in Wales mit 0:0 endete, brachte das Rückspiel Spannung von Anfang an. In der ersten ernsthaften Aktion traf Latifi den Pfosten, während der TNS-Torhüter einige entscheidende Paraden in der Anfangsphase hinlegte.
Der erste Treffer fiel in der 18. Minute, als der Kapitän Besa Ibraimi einen schönen Pass für Tamban abgab, der den Vorsprung für Shkëndija erzielte.
In der 28. Minute kam Ibraimi sehr nahe an einem spektakulären Treffer heran, als er mit einem schönen Lauf und einem Lobversuch den Ball nur knapp über die Latte setzte.
Als man dachte, dass das erste Spiel zu Ende sei, gelang TNS in der 44. Minute der Ausgleich durch einen Fehler der Shkëndija-Abwehr und einen präzisen Schuss von Williams.
Die zweite Hälfte brachte einige Chancen für Shkëndija, während in der 82. Minute der Schiedsrichter einen Elfmeter für Shkëndija anordnete, der jedoch nach einem VAR-Rückspiel als außerhalb des Spielfeldes galt.
Das Spiel ging in die Verlängerung, wo der entscheidende Treffer durch einen Autogol von TNS fiel. In der 116. Minute, nach einem Kreuzschuss von Adem, deviierte der TNS-Abwehrspieler Bodenham den Ball in die eigene Torhalle und Shkëndija zog in die nächste Runde ein.
Die tetovare Mannschaft wird nun auf den rumänischen Giganten Steaua Bukarest treffen, in der zweiten Qualifikationsrunde der UEFA Champions League.