Um die steigende Preise für Mietwohnungen und die knappe Auswahl an angemessenen Unterkünften zu bekämpfen, hat die Stadt Zürich den Bau von 122 neuen Apartments in der Kreis 4-Region begonnen. Der Projektabschluss ist für das nahe gelegene Frühjahr geplant, wodurch etwa 360 Personen eine Unterkunft finden werden, wie die Website albinfo.ch berichtet.
Der neue Baukomplex kommt in einer Zeit, in der die Mieten in Zürich – einer der teuersten Städte der Schweiz – für viele Familien und Einzelpersonen unerschwinglich geworden sind. Mit diesem Projekt wollen die Behörden eine realistische Möglichkeit für angemessene und preiswerte Unterkünfte schaffen.
Die Details des Projekts lauten:
Ein Apartment mit vier Zimmern wird monatlich 1.850 Franken kosten;
Ein Apartment mit drei Zimmern wird monatlich 1.590 Franken kosten.
Die Mieten gelten als niedrig im Vergleich zum aktuellen Marktstandard in Zürich und die Apartments werden sehr gefragt sein.
Die Anträge sind bis zum 25. September offen.
Alle Interessierten können sich online über die offizielle Plattform der Stadt bewerben. Der letzte Antragsstichtag ist der 25. September.
Das Projekt ist ein weiterer Schritt in der langfristigen Strategie der Stadt, soziale und preiswerte Wohnungen zu fördern, in einer Wirtschaftsklima, in dem die Nachfrage die Angeboten übersteigt.