aaa
Home / Uncategorized / In der Serie C wird die Video-Assoziationskommission (VAR) erstmals eingesetzt, was in der Premier League für Chaos sorgen würde.

In der Serie C wird die Video-Assoziationskommission (VAR) erstmals eingesetzt, was in der Premier League für Chaos sorgen würde.

Ein neuer VAR-Modus wurde in der Serie C vorgestellt, während der Legende Pierluigi Collina, Präsident des FIFA-Refereeskomitees, die Anwendung beobachtete in einem Spiel zwischen Livorno und Ternana.

Zu Beginn der Saison 2025/2026 wählte Collina die dritte italienische Fußballliga, Serie C, aus, um einen neuen System namens Football Video Support (FVS) zu testen.

FVS verwendet kein traditionelles VAR-Raum. Stattdessen wird ein portabler System von einem Assistenten betrieben, der Trainer erlaubt, Entscheidungen während des Spiels anzufechten und potenziell zu beeinflussen.

Vor Beginn des Spiels erhält der technische Personal jeder Mannschaft zwei Karten, eine rote für die Heimmannschaft und eine gelbe für die Gastmannschaft. Diese Karten ermöglichen es dem Trainer, den Schiedsrichter zu bitten, einen bestimmten Fall erneut zu überprüfen.

In der Praxis bedeutet dies, dass, wenn ein Trainer glaubt, dass der Schiedsrichter einen Fehler gemacht hat, er eine Karte (zwei pro Spiel) verwendet, um den Schiedsrichter zu bitten, den Fall erneut zu überprüfen. Wenn der ursprüngliche Entscheidung bestätigt wird, wird die Anfrage der Mannschaft als abgeschlossen betrachtet. Wenn die Anfrage jedoch erfolgreich ist, kann die Mannschaft die Karte erneut verwenden und den Schiedsrichter bitten, den Fall erneut zu überprüfen.

In der Praxis bedeutet dies, dass, wenn ein Trainer glaubt, dass der Schiedsrichter einen Fehler gemacht hat, er eine Karte (zwei pro Spiel) verwendet, um den Schiedsrichter zu bitten, den Fall erneut zu überprüfen. Wenn der ursprüngliche Entscheidung bestätigt wird, wird die Anfrage der Mannschaft als abgeschlossen betrachtet. Wenn die Anfrage jedoch erfolgreich ist, kann die Mannschaft die Karte erneut verwenden und den Schiedsrichter bitten, den Fall erneut zu überprüfen.

In der Praxis bedeutet dies, dass, wenn ein Trainer glaubt, dass der Schiedsrichter einen Fehler gemacht hat, er eine Karte (zwei pro Spiel) verwendet, um den Schiedsrichter zu bitten, den Fall erneut zu überprüfen. Wenn der ursprüngliche Entscheidung bestätigt wird, wird die Anfrage der Mannschaft als abgeschlossen betrachtet. Wenn die Anfrage jedoch erfolgreich ist, kann die Mannschaft die Karte erneut verwenden und den Schiedsrichter bitten, den Fall erneut zu überprüfen.

In der Praxis bedeutet dies, dass, wenn ein Trainer glaubt, dass der Schiedsrichter einen Fehler gemacht hat, er eine Karte (zwei pro Spiel) verwendet, um den Schiedsrichter zu bitten, den Fall erneut zu überprüfen. Wenn der ursprüngliche Entscheidung bestätigt wird, wird die Anfrage der Mannschaft als abgeschlossen betrachtet. Wenn die Anfrage jedoch erfolgreich ist, kann die Mannschaft die Karte erneut verwenden und den Schiedsrichter bitten, den Fall erneut zu überprüfen.

In der Praxis bedeutet dies, dass, wenn ein Trainer glaubt, dass der Schiedsrichter einen Fehler gemacht hat, er eine Karte (zwei pro Spiel) verwendet, um den Schiedsrichter zu bitten, den Fall erneut zu überprüfen. Wenn der ursprüngliche Entscheidung bestätigt wird, wird die Anfrage der Mannschaft als abgeschlossen betrachtet. Wenn die Anfrage jedoch erfolgreich ist, kann die Mannschaft die Karte erneut verwenden und den Schiedsrichter bitten, den Fall erneut zu überprüfen.

In der Praxis bedeutet dies, dass, wenn ein Trainer glaubt, dass der Schiedsrichter einen Fehler gemacht hat, er eine Karte (zwei pro Spiel) verwendet, um den Schiedsrichter zu bitten, den Fall erneut zu überprüfen. Wenn der ursprüngliche Entscheidung bestätigt wird, wird die Anfrage der Mannschaft als abgeschlossen betrachtet. Wenn die Anfrage jedoch erfolgreich ist, kann die Mannschaft die Karte erneut verwenden und den Schiedsrichter bitten, den Fall erneut zu überprüfen.

In der Praxis bedeutet dies, dass, wenn ein Trainer glaubt, dass der Schiedsrichter einen Fehler gemacht hat, er eine Karte (zwei pro Spiel) verwendet, um den Schiedsrichter zu bitten, den Fall erneut zu überprüfen. Wenn der ursprüngliche Entscheidung bestätigt wird, wird die Anfrage der Mannschaft als abgeschlossen betrachtet. Wenn die Anfrage jedoch erfolgreich ist, kann die Mannschaft die Karte erneut verwenden und den Schiedsrichter bitten, den Fall erneut zu überprüfen.

In der Praxis bedeutet dies, dass, wenn ein Trainer glaubt, dass der Schiedsrichter einen Fehler gemacht hat, er eine Karte (zwei pro Spiel) verwendet, um den Schiedsrichter zu bitten, den Fall erneut zu überprüfen. Wenn der ursprüngliche Entscheidung bestätigt wird, wird die Anfrage der Mannschaft als abgeschlossen betrachtet. Wenn die Anfrage jedoch erfolgreich ist, kann die Mannschaft die Karte erneut verwenden und den Schiedsrichter bitten, den Fall erneut zu überprüfen.

In der Praxis bedeutet dies, dass, wenn ein Trainer glaubt, dass der Schiedsrichter einen Fehler gemacht hat, er eine Karte (zwei pro Spiel) verwendet, um den Schiedsrichter zu bitten, den Fall erneut zu überprüfen. Wenn der ursprüngliche Entscheidung bestätigt wird, wird die Anfrage der Mannschaft als abgeschlossen betrachtet. Wenn die Anfrage jedoch erfolgreich ist, kann die Mannschaft die Karte erneut verwenden und den Schiedsrichter bitten, den Fall erneut zu überprüfen.

In der Praxis bedeutet dies, dass, wenn ein Trainer glaubt, dass der Schiedsrichter einen Fehler gemacht hat, er eine Karte (zwei pro Spiel) verwendet, um den Schiedsrichter zu bitten, den Fall erneut zu überprüfen. Wenn der ursprüngliche Entscheidung bestätigt wird, wird die Anfrage der Mannschaft als abgeschlossen betrachtet. Wenn die Anfrage jedoch erfolgreich ist, kann die Mannschaft die Karte erneut verwenden und den Schiedsrichter bitten, den Fall erneut zu überprüfen.

In der Praxis bedeutet dies, dass, wenn ein Trainer glaubt, dass der Schiedsrichter einen Fehler gemacht hat, er eine Karte (zwei pro Spiel) verwendet, um den Schiedsrichter zu bitten, den Fall erneut zu überprüfen. Wenn der ursprüngliche Entscheidung bestätigt wird, wird die Anfrage der Mannschaft als abgeschlossen betrachtet. Wenn die Anfrage jedoch erfolgreich ist, kann die Mannschaft die Karte erneut verwenden und den Schiedsrichter bitten, den Fall erneut zu überprüfen.

In der Praxis bedeutet dies, dass, wenn ein Trainer glaubt, dass der Schiedsrichter einen Fehler gemacht hat, er eine Karte (zwei pro Spiel) verwendet, um den Schiedsrichter zu bitten, den Fall erneut zu überprüfen. Wenn der ursprüngliche Entscheidung bestätigt wird, wird die Anfrage der Mannschaft als abgeschlossen betrachtet. Wenn die Anfrage jedoch erfolgreich ist, kann die Mannschaft die Karte erneut verwenden und den Schiedsrichter bitten, den Fall erneut zu überprüfen.

In der Praxis bedeutet dies, dass, wenn ein Trainer glaubt, dass der Schiedsrichter einen Fehler gemacht hat, er eine Karte (zwei pro Spiel) verwendet, um den Schiedsrichter zu bitten, den Fall erneut zu überprüfen. Wenn der ursprüngliche Entscheidung bestätigt wird, wird die Anfrage der Mannschaft als abgeschlossen betrachtet. Wenn die Anfrage jedoch erfolgreich ist, kann die Mannschaft die Karte erneut verwenden und den Schiedsrichter bitten, den Fall erneut zu überprüfen.

In der Praxis bedeutet dies, dass, wenn ein Trainer glaubt, dass der Schiedsrichter einen Fehler gemacht hat, er eine Karte (zwei pro Spiel) verwendet, um den Schiedsrichter zu bitten, den Fall erneut zu überprüfen. Wenn der ursprüngliche Entscheidung bestätigt wird, wird die Anfrage der Mannschaft als abgeschlossen betrachtet. Wenn die Anfrage jedoch erfolgreich ist, kann die Mannschaft die Karte er

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *