Rund 65.000 freiwillige Helfer sammelten am vergangenen Wochenende während der Schweizer Aktionstag für die Reinigung etwa 65.000 Tonnen Abfälle. Laut der Schweizerischen Zentrale für Kompetenz gegen Abfälle wurden einige Tonnen Abfälle sorgfältig gesammelt und entsorgt, wie es erforderlich ist.
Insgesamt fanden über 700 Reinigungskampagnen in der ganzen Schweiz statt, um den 13. Aktionstag für die Reinigung zu unterstützen, wie swissinfo berichtet. Die Schweizerische Zentrale für Kompetenz gegen Abfälle (IGSU) berichtet, dass Schulen, Vereine, Gemeinden, Unternehmen, kleine Gruppen und Einzelpersonen, einschließlich Politiker, an den Reinigungskampagnen teilnahmen, wie albinfo.ch weiter berichtet.
Der Schweizer Aktionstag für die Reinigung ist Teil des internationalen Welttags für die Reinigung, der am vergangenen Wochenende stattfand. Die IGSU organisiert diesen Tag seit 2013 in der Schweiz. Laut den Organisatoren werden jährlich Millionen von freiwilligen Helfern mobilisiert.
Der Aktionstag wird von der Bundesamt für Umwelt (FOEN) und anderen unterstützt. Der nächste Aktionstag für die Reinigung findet am 18. und 19. September nächsten Jahres statt.