Die Zahl der Kinder und Jugendlichen in der Schweiz, die außerhalb der Familie betreut werden müssen, steigt stetig. Doch fehlen Wohnplätze für die betreuten Kinder, wie die Website albinfo.ch berichtet. In der französischsprachigen Schweiz werden Kinder sogar vorübergehend in Krankenhäusern untergebracht.
Es gibt einfach zu wenig Wohnplätze für Kinder und Jugendliche in der Schweiz, so Joanna Bärtschi von der Konferenz der kantonalen Direktoren für soziale Angelegenheiten.
Die Situation variiert jedoch von Kanton zu Kanton. In einigen Kantonen fehlen Wohnplätze für kleine Kinder, in anderen für Jugendliche, wie sonntagsblick.ch schreibt.
Die Situation ist besonders unsicher in den Kantonen Zürich, Genf und Waadt. In diesen beiden westschweizer Kantonen werden Kinder sogar in die Kinderabteilungen von Krankenhäusern verlegt, weil es an Platz fehlt.
Sandra Abderhalden, Mitglied des Vorstands des Zürcher Kinder- und Jugendwohnstifts, sagt: “Die Nachfrage ist explodiert und wir müssen oft ablehnen”. Diese Probleme sind in ganz Zürich präsent.