In diesem Jahr haben die Brände in Albanien eine Fläche von etwa 2800 Hektar Wald und Weideland erfasst und einen wirtschaftlichen Schaden von 16,75 Millionen Euro verursacht, wie Daten des European Forest Fire Information System zeigen, das die Brände in Europa überwacht.
Die meisten Brände ereigneten sich in den Regionen um Vlorë und Lezhë. Trotzdem ist der wirtschaftliche Schaden dieses Jahres deutlich niedriger als im Jahr 2024, als die Brände große Flächen zerstörten und ein wirtschaftlicher Schaden von etwa 280 Millionen Euro entstand, ein Jahr, das als eines der katastrophalsten der letzten Dekade gilt.
Die Verteidigungsministerium und die nationale Zivilschutzagentur arbeiten intensiv daran, die Situation zu verhindern und zu managen, indem sie 64 Löschfahrzeuge und Überwachungsdronen aktivieren, um den Boden ständig zu überwachen.