Heute beginnt das neue Schuljahr für etwa 345.000 Schüler und 31.000 Lehrer. In den Schulen werden erstmals 265.000 Schüler untergebracht, ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahr, als 280.000 Schüler in die erste Klasse eingeschrieben wurden.
Am Vortag hatte Bildungsministerin Ogerta Manastirliu bekannt gegeben, dass kostenloses Lehrmaterial für 236.000 Schüler bereitgestellt wird. In einem Beitrag auf den sozialen Medien betonte die Ministerin, dass dieses Jahr 30 neue und renovierte Schulen, 340 Smart-Laboratorien und eine neue Lehrpläne in der 4. Klasse sowie ein erhöhter Personalbestand an Sicherheitsbeamten und Sozialarbeitern in den Schulen zur Verfügung stehen, um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten.
„Ein neuer Anfang mit kostenlosen Lehrmaterialien für 236.000 Schüler, 30 neuen und renovierten Schulen, 340 Smart-Laboratorien, neuen Lehrplänen in der 4. Klasse, neuen Wissenschaftslaboratorien und neuen Sportanlagen. Die Lehrer, Psychologen, Sozialarbeiter, Sicherheitsbeamten und das gesamte Schulpersonal sind bereit, die Schüler am ersten Schultag zu empfangen. Erfolge!“, sagte sie.
Demnach wird kostenloses Transportangebot für 38.000 Schüler und 12.000 Lehrer bereitgestellt. Darüber hinaus stehen 3.500 Stipendien für Schüler zur Verfügung, die finanzielle Unterstützung benötigen.
Die Bildungsministerium hat bekannt gegeben, dass dieses Jahr die Unterstützung für Schüler mit Behinderungen verstärkt wurde, mit 2.260 Lehrern, 150 mehr als im Vorjahr.
Das Bildungs- und Sportministerium hat dieses Jahr eine besondere Initiative gestartet, um die Regeln und Maßnahmen für die Einstellung des Mobiltelefon- und Smart-Geräte-Verkehrs in den Hochschulen vorzuschlagen.
Im Brief an die Schüler, Lehrer, Eltern und das Schulpersonal, eine Woche vor Beginn des neuen Schuljahres, sagte Bildungs- und Sportministerin Ogerta Manastirliu, dass die Schule ein sicheres und konzentriertes Lernumfeld sein sollte.
Es ist bekannt, dass dieses neue Schuljahr mit einem deutlichen Rückgang der Schülerzahlen in den Hauptstädten des Landes, Korçë, Gjirokastër und Shkodër, beginnt, wobei viele Schulen in Gefahr sind, geschlossen zu werden.
Obwohl die Schülerzahlen in den Schulen zurückgehen, hat die stellvertretende Bildungsministerin Orjana Osmani den Lehrern garantiert, dass es keine Entlassungen geben wird.
Während einer Interview-Sendung im “Terminal”-Programm mit der Journalistin Aurora Sulçe auf A2 CNN am Vortag, sagte sie, dass es zusätzliche Programme in den Schulen geben wird, die es den Lehrern ermöglichen werden, ihre Arbeit fortzusetzen.