aaa
Home / Uncategorized / In Aargau entsteht ein Mega-Wohnkomplex: 445 neue Apartments locken Bewohner aus Zürich.

In Aargau entsteht ein Mega-Wohnkomplex: 445 neue Apartments locken Bewohner aus Zürich.

Die Bewohner von Zürich mögen es gerne, sich über die Menschen aus dem Aargau lustig zu machen. Sie machen Witze über die weißen Socken und die Schilder, auf denen die Abkürzung AG für “Achtung, Gefahr” steht. Doch wenn es um die Unterkunft geht, verschwindet das Lachen schnell. Die Mietpreise in den Städten am Limmat steigen rapide. Jeder, der nicht in einem Gemeinschaftswohnhaus oder einer Genossenschaft wohnt, ist auf den freien Markt angewiesen. Und die Preise steigen rapide.

So extrem ist die Situation, dass die wenigen kleinen Apartments, die noch verfügbar sind, immer wieder für längere Zeiträume beworben werden, weil sie einfach zu teuer sind. Ein solcher Fall war kürzlich in Zürich-Altstetten zu beobachten, wo die von den Sternarchitekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron entworfenen Apartments so teuer waren, dass sie sich nicht mehr leisten ließen. Oder in Uitikon-Waldegg ZH, wo 47 Apartments im neuen Wohnkomplex Leandro auf den Markt kamen. Und trotz der erheblichen Preisnachlässe blieben sie lange Zeit unverkauft.

**1075 Franken im Monat**

Die Situation ist jedoch einige Kilometer unterhalb des Limmats ganz anders. Der neue Mega-Wohnkomplex Tivoli-Garten in Spreitenbach, Aargau, zieht die Züricher Bewohner magisch an. In drei massiven Wohngebäuden sind 445 Apartments entstanden. Bereits nach kurzer Zeit haben sie 250 Menschen aus der Stadt Zürich angelockt, wie die Tages-Anzeiger berichtet.

Die Gründe sind offensichtlich: Die niedrigen Mietpreise sind der beste Argument für eine Umzug in das Rüebliland. Ein Apartment mit 2,5 Zimmern beginnt bei 1.885 Franken, während die preisgünstigeren Apartments mit 1,5 Zimmern ab 1.075 Franken zu haben sind. Die Standard-Apartments mit 3,5 Zimmern variieren in den Preisen zwischen 1.805 und 2.545 Franken, je nach Stockwerk. Das teuerste Apartment mit 5,5 Zimmern kostet 3.075 Franken und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Limmat-Linie. Dies reduziert die Preise um bis zu 40 Prozent unter dem Durchschnitt von Zürich.

**Spielplatz, Joggingbereich und Verbindung zum öffentlichen Verkehr**

Der innere Hof bietet grüne Flächen, einen Spielplatz, einen Joggingbereich und einen Garten. Und das Wichtigste: Direktnachbarschaft zum Shoppi Tivoli. Die Verbindungen zur Stadt Zürich sind ebenfalls gut. Die Limmattalbahn bringt die Bewohner in 25 Minuten nach Zürich-Altstetten. Die Werbung für den Tivoli-Garten bezeichnet ihn als “die Zukunft des Lebens”. Und: “Wenn Sie ein Apartment benötigen, aber nicht den Horror des Suchens wollen, dann schauen Sie sich den Tivoli-Garten jetzt an.”

Diese Marketingstrategie scheint zu funktionieren. Besonders die Jüngeren haben das Projekt adoptiert: Über die Hälfte der Mieter sind zwischen 18 und 34 Jahren alt, Singles und Paare dominieren. Die kleineren Einheiten wurden schnell verkauft. “Besonders in Zürich ist es außergewöhnlich schwierig, ein Apartment zu finden”, sagte Talimara Ryser von Intercity, die den Projekt bewirbt, der Tages-Anzeiger.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *