Fussball könnte vor der Weltmeisterschaft 2026 erhebliche Änderungen in den Regeln erleben, da der Internationale Fußballverband (IFAB) eine erhebliche Erweiterung des VAR-Rolls in Erwägung zieht, wie The Times berichtet.
Die vorgeschlagenen Änderungen könnten es dem VAR ermöglichen, mehr Fälle auf Faktenbasis zu überprüfen, wie etwa falsch gegebene Eckbälle und zweite gelbe Karten, die derzeit außerhalb seines Bereichs liegen.
Die Änderungen zielen darauf ab, die Entscheidungsfindung zu stabilisieren, aber sie riskieren, die Spielverzögerungen zu verlängern.
Die Diskussionen sind bereits im Gange, und wenn sie im kommenden Jahresmeeting des IFAB angenommen werden, werden die neuen Regeln ab dem 1. Juni 2026 in Kraft treten.
/GazetaBlic Sport