Ein historischer Preis für den ältesten und sichersten Aspekt der Welt zeigt die Abnahme des Vertrauens in den Dollar und den erhöhten Druck auf die Federal Reserve.
Der Preis des Goldes stieg auf einen Rekord von 3.508,50 Dollar (3.015,08 Euro) pro Unze am Montag, angetrieben durch die Erwartungen einer Verringerung der Zinssätze durch die Federal Reserve und die wachsende Unsicherheit bei den Investoren.
Gold gilt als sicherer Hafen für Investoren, wenn das Vertrauen in die Stabilität von Währungen oder Finanzmärkten sinkt, wie die Nachrichtenagentur euronews berichtet.
Im Januar dieses Jahres stiegen die Goldpreise, als der amerikanische Präsident Donald Trump eine Reihe von gegenseitigen Zöllen gegen andere Länder ankündigte, wie der Telegrafi berichtet.
Der Rekordpreis des Goldes unterstreicht die tiefen Bedenken über die globale Perspektive und die Fragen über die Unabhängigkeit der Federal Reserve, während Trump den Druck auf die Politiker erhöht.
Die Zunahme der Goldpreise ist Teil einer langfristigen Zunahme der Edelmetallpreise.
Der Dollar ist nicht mehr der “Goldstandard”.
Die Zunahme der Goldpreise ist Teil einer langfristigen Zunahme der Edelmetallpreise.
Die Zentralbanken von Asien bis zum Nahen Osten haben ihre Goldkäufe im vierten Jahr in Folge beschleunigt, was den Goldpreis stark beeinflusst hat, mit Prognosen, dass mindestens 1000 Tonnen Metall von Regierungen für ihre Goldreserven gekauft werden werden.
Dieser Schritt zeigt eine Abnahme der Abhängigkeit vom amerikanischen Dollar in einer Zeit, in der die fiskalische Trajektorie und die politischen Auseinandersetzungen in Washington den Status des Dollars als Weltwährung in Frage stellen.
Eine Umfrage von 73 Zentralbanken, durchgeführt von der Weltgoldorganisation, ergab, dass 95 Prozent von ihnen erwarten, dass sie ihre Goldreserven in den nächsten 12 Monaten erhöhen werden, während fast drei Viertel von ihnen erwarten, dass sie ihre Dollarreserven reduzieren werden.
China, das noch in Verhandlungen mit den USA über eine günstigere Handelsabkommen ist, hat Gold jeden Monat gesammelt, mit dem Rekordmonat August.
Der Rekordpreis des Goldes unterstreicht die tiefen Bedenken über die globale Perspektive und die Fragen über die Unabhängigkeit der Federal Reserve, während Trump den Druck auf die Politiker erhöht.
Die Zunahme der Goldpreise ist Teil einer langfristigen Zunahme der Edelmetallpreise.
Vor der modernen Geschichte waren die meisten nationalen Währungen direkt mit Gold verbunden – was bedeutete, dass Regierungen garantieren, dass Papiergeld gegen eine bestimmte Menge Gold getauscht werden konnte, das sie in ihren Goldreserven aufbewahrten.
Tägliche Transaktionen wurden mit Papiergeld durchgeführt, da es viel einfacher war, als die Werte von Gold oder die Verwendung von Goldmünzen zu berechnen. Währenddessen unterstützten Regierungen diese Noten mit dem Gold, das sie sicher in ihren Depots aufbewahrten.
Nach dem Zweiten Weltkrieg trafen sich Dutzende von alliierten Ländern in Bretton Woods, New Hampshire, um die Konferenz der Finanz- und Währungskommission der Vereinten Nationen zu organisieren.
Sie beschlossen, den Internationalen Währungsfonds und die Weltbank zu gründen und ein System zu schaffen, in dem der amerikanische Dollar mit Gold in einem Wert von 35 Dollar pro Unze verbunden war.
In anderen Worten bedeutete dies, dass ein Dollar 1/35 einer Unze entsprach. In jener Zeit gab es diesem Dollar eine einzigartige Vertrauenswürdigkeit, weil die USA die meisten Goldreserven der Welt aufbewahrten.
Dieses System sicherte Stabilität für globale Handel und Investitionen für etwa 27 Jahre, bis 1971, als die USA die Verbindung mit Gold aufhoben und das Bretton-Woods-System zusammenbrach.
Die Fantasien von Bretton Woods
Bretton Woods wurde 1971 zusammengebrochen, als der Defizit und die Inflation in den USA die Goldreserven leerten und die Verbindung von 35 Dollar pro Unze unbrauchbar machten.
Der amerikanische Präsident Richard Nixon beendete in jener Zeit die Konvertibilität des Dollars, was bedeutete, dass die Währung schwankte.
Nachdem Währungen erlaubt wurden, sich zu bewegen, wurden die Märkte für den Wechsel von Währungen, oder Forex, zu einem Ort, an dem ihre Werte bestimmt wurden.
Anstatt dass Regierungen feste Normen garantieren, handeln jetzt Händler, Banken kaufen und verkaufen Währungen gegeneinander, mit Preisen, die manchmal sekundenlang ändern.
Heute beeinflussen die Politiken der USA wieder die Gewohnheiten der Goldkäufe von Zentralbanken, und es ist besonders symbolisch, dass Gold den Wert von 3.500 Dollar pro Unze überschritten hat – eine Zunahme von mehr als 10.000 Prozent gegenüber der Verbindung von 35 Dollar pro Unze, die unter Bretton Woods nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffen wurde.