aaa
Home / Uncategorized / Heute feiert Nordmazedonien den Unabhängigkeitstag.

Heute feiert Nordmazedonien den Unabhängigkeitstag.

Mazedonien im Westen feierte vor 34 Jahren seine Unabhängigkeit von der ehemaligen jugoslawischen Föderation durch eine Volksabstimmung.

Die damalige Abstimmung wurde jedoch von den Albanern in Mazedonien boykottiert, die einen Autonomiestatus forderten, da sie mit ihrer Situation unzufrieden waren.

Laut offiziellen Schätzungen aus jener Zeit gaben mehr als 95 Prozent der Bürger, die an der Abstimmung teilnahmen, eine positive Antwort auf die Frage des Referendums: “Sind Sie für eine unabhängige Mazedonien mit dem Recht, in die zukünftige Allianz souveräner Staaten Jugoslawiens einzutreten?”

Das Referendum wurde vorangetrieben durch die Erklärung der Unabhängigkeit, die der erste mehrparteilige Parlament Mazedoniens am 25. Januar 1991 annahm. Offiziell wurde der Wille des Volkes für einen unabhängigen Staat durch die Erklärung des Einvernehmens mit den Ergebnissen der Abstimmung am 18. September 1991 im mazedonischen Parlament bestätigt.

Ein wichtiger Schritt in der Stärkung des Staates war die Annahme der neuen Verfassung am 17. November 1991. Die Schatten, die die Ereignisse warfen, die die Grundlagen Mazedoniens als unabhängigen Staates legten, fielen jedoch auf die Boykottierung des Referendums durch einen Teil der albanischen Bevölkerung und die Ablehnung der neuen Verfassung durch die albanischen Abgeordneten. Zehn Jahre später wurde die Verfassung nach dem Konflikt des Jahres 2001 und dem Abschluss der Ohri-Verhandlungen ergänzt.

Die erste Anerkennung Mazedoniens als Staat erfolgte durch die Republik Bulgarien, gefolgt von Anerkennungen durch die Türkei, Slowenien, Kroatien, Russland, Bosnien und Herzegowina usw.

Der Staat wurde auch monetär unabhängig, indem der Denar am 26. April 1992 eingeführt wurde, und erhielt später auch seine eigene Armee, die am 18. August ihren Geburtstag feiert.

Der internationale rechtliche Status des Staates wurde endgültig am 8. April 1993 bestätigt, als Mazedonien mit einemstimmigen Anerkennung in der Generalversammlung der Vereinten Nationen als 181. Mitglied der Weltorganisation angenommen wurde. Trotz der Widerstände und Drucke Griechenlands, wegen des Namens, wurde die Mitgliedschaft in der UNO unter der Bezeichnung “ehemalige Sozialistische Republik Mazedonien” erfolgt.

Die Vereinbarung zur Lösung des Namenskonflikts mit Griechenland wurde am 17. Juni 2018 erreicht, wonach der Staat als Mazedonien im Norden bezeichnet wird.

Mazedonien im Norden hat bislang diplomatische Beziehungen mit mehr als 170 Ländern auf der Welt aufgebaut.

Während der Jahre der Unabhängigkeit Mazedoniens im Norden erlebte der Staat eine Reihe von Problemen und Herausforderungen, bis er am 30. März 2020 Mitglied der NATO wurde.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *