Schweiz steht am Vorabend eines historischen Ereignisses: der Organisation der Europameisterschaft im Frauenfußball. Doch der große Enthusiasmus, der diese Veranstaltung begleitet, kollidiert mit realistischen Herausforderungen wie der Mangel an Infrastruktur und dem Budgetkürzung für den Jugendfußball, wie 20minuten berichtet und albinfo.ch weitergibt.
Die ehemalige Sportministerin Viola Amherd hatte diesen Turnier als “eine wunderbare Chance für die Schweiz” bezeichnet, während die Schweizerische Fussballverband (SFV) prognostiziert, dass der Frauenfußball bis 2027 auf 80 Millionen Spielerinnen ansteigen wird. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, sind jedoch Bedingungen erforderlich, die derzeit fehlen.
Die Vereine im ganzen Land klagten über den Mangel an Trainingsplätzen und -kapazitäten. Als ob das nicht genug wäre, plant die Bundesregierung, die Subventionen für das Programm “Jugend und Sport” um 20 Prozent zu reduzieren, beginnend ab 2026. Viele sehen dies als Widerspruch zum Enthusiasmus, der den Frauenfußball begleitet.
Flavia Wasserfallen, Mitglied des Ständerats der Sozialdemokraten, unterstützt den Aufschwung, aber auch mit Sorge. “Wir brauchen Trainerinnen, Schiedsrichterinnen und Strukturen. Die Kürzung im ‘Jugend und Sport’ ist in dieser Atmosphäre unverträglich.”
Im Gegensatz dazu ist der SVP-Abgeordnete Roland Rino Büchel skeptischer. Er glaubt nicht an einen großen Aufschwung und kritisiert die Tatsache, dass Millionen öffentliche Mittel in eine Veranstaltung investiert werden, die von einer Corporation wie der UEFA organisiert wird. “Wenn dies der Grund ist, warum wir Tifos machen sollen, dann ist die Antwort nicht”, erklärt er.
Im Gegensatz dazu glaubt der Kantonale Rat der Mitte, Reto Nause, dass “der Aufschwung bereits begonnen hat” und den Turnier als Katalysator für den langfristigen Entwicklung des Frauenfußballs sieht. Er unterstützt den SFV-Plan, um Strukturen für Trainings, Schiedsrichter und Infrastruktur zu schaffen.
Auch Johanna Gapany von der FDP stimmt zu, dass der Frauenfußball spektakulär und großes Potenzial hat, aber betont, dass die Bedingungen für Leistung und Infrastruktur in ganz Land verbessert und erweitert werden müssen, einschließlich ländlicher Regionen.