Turnier in der Schweiz setzt neue Standards in allen Aspekten, wie es die UEFA.com-Website, die von albinfo.ch übertragen wird, schreibt.
Rekorde im Torjäger-Tanz
Die 6:2-Siege Spaniens gegen Belgien in der zweiten Runde war der vierte Fall, dass es acht Tore in einem Finale der Frauen-EURO gab, nachdem Norwegen Italien 5:3 in der Gruppenphase des Turniers 2005, England 2:6 Deutschland in der Finalrunde 2009 und England 8:0 Norwegen in der Gruppenphase 2022 besiegt hatte.
Mehr verschiedene Spieler, die in einem Spiel für ein Team getroffen haben
Spanien gegen Belgien war das dritte Team, das fünf verschiedene Torschützinnen in einem Spiel hatte (Alexia Putellas, Irene Paredes, Esther González, Mariona Caldentey und Clàudia Pina), aber England übertraf es in der dritten Runde mit einer 6:1-Niederlage gegen Wales, als Georgia Stanway, Ella Toone, Lauren Hemp, Alessia Russo, Beth Mead und Aggie Beever-Jones alle getroffen hatten.
Mehr verschiedene Spieler, die in einem Spiel getroffen haben: 7, Spanien gegen Belgien und England gegen Wales
Nie zuvor in der Geschichte der Frauen-EURO gab es mehr als sechs verschiedene Spieler, die in einem Spiel getroffen hatten, aber dies wurde zweimal in der Gruppenphase übertroffen. In der Partie Spanien-Belgien schossen Justine Vanhaevermaet und Hannah Eurlings für “Rote Königin” ein, während Hannah Cain, geboren in England, für Wales gegen Luaness ein Tor schoss.
Mehr Tore insgesamt in einer Gruppenphase: 89
Die Tore flogen in der Frauen-EURO 2022, 78 in der Gruppenphase mehr als im gesamten Turnier 2017 mit 16 Teams. Die Schweiz 2025 übertraf jedoch diese Zahl und liegt nur sechs Punkte hinter dem Rekord von 95 für das gesamte Turnier 2022.
Mehr Tore insgesamt in einer Gruppe: 29 (Gruppe D)
Die Teams in Gruppe D – England, Frankreich, Niederlande und Wales – gaben mehr als genug Beiträge, da die sechs Spiele dieser Gruppe 29 Tore produzierten, fünf mehr als die Gruppe C des Vorjahres, die auch die Niederländer umfasste.
Mehr Tore insgesamt in einem Tag: 14 (Gruppe D, 3. Spieltag)
Gruppe D war acht Punkte hinter Gruppe B mit 23 Toren vor den letzten Spielen. Aber dann produzierten die beiden letzten Spiele der Gruppe sieben Tore, nachdem Frankreich Niederlande 5:2 und England Wales 6:1 besiegt hatte.
Rekorde der Mannschaft
Mehr Tore in einer Gruppenphase: 14, Spanien (Rekordgeteilt)
England brach den Rekord von 2017 mit drei Toren, als es insgesamt 14 Tore in der Gruppenphase 2022 erzielte (auf dem Weg zu einem Rekord in der Gesamttabelle von 22 Toren). Spanien stellte diesen Rekord ein, was der erste Fall war, dass ein Gastland diesen Rekord aufgestellt hat.
Mehr Tore in einer Gruppenphase insgesamt, pro und gegen: 17, Spanien
England verlor in der Gruppenphase 2022 nicht, aber Spanien ließ drei Tore zu, und die Gesamtzahl von 17 Toren war ein Toter mehr als in den drei Spielen Italiens 2005.
Mehr Punkte in einer Gruppenphase: 9, Frankreich, Norwegen, Spanien, Schweden (Rekordgeteilt)
Bis 2025 gab es neun perfekte Gruppen, aber nie mehr als zwei in einer einzigen Ausgabe. Diesmal schafften es vier Teams, die Gruppenphase mit drei Siegen zu beenden, aber es war nicht leicht, da Frankreich, Norwegen, Spanien und Schweden alle mindestens einmal einen Rückstand von mindestens einem Punkt hatten.
Der letzte Treffer, der den Klassenerhalt in der Gruppe sicherte
Nie zuvor gab es einen Fall, in dem die Teams ihre Positionen zwischen dem Ausscheiden und dem Ausscheiden nach der 90. Minute in der dritten Runde wechselten. Aber dies änderte sich in Gruppe A, als die Gastgeber Schweiz, die mit einem Rückstand von 1:0 gegen Finnland standen, zwei Minuten nach dem Beginn der Verlängerung ein Tor erzielten, um den Ausgleich zu erzielen, und die Heimmannschaft damit in die nächste Runde einzogen.
Rekorde der Spieler
Viele herausragende Stürmer haben die Endrunden der Frauen-EURO seit der Einführung der Gruppenphase 1997 belebt, aber keiner hatte in allen Spielen der dritten Runde getroffen, bis Beth Mead von England und Alex Popp von Deutschland dies 2022 erreichten. Drei Jahre später und ein weiterer Name wurde in die Liste aufgenommen, als Esther zwei Tore für Spanien gegen Portugal erzielte, dann weitere Tore in den Niederlagen gegen Belgien und Italien.
Die jüngste Spielerin, die viele Tore in einem Spiel erzielte: Signe Gaupset, 20 Jahre und 22 Tage (Norwegen 4:3 Island)
Obwohl sie erst in der dritten Runde des Turniers debütierte, schoss Gaupset nicht nur zwei Tore in der ersten Hälfte, um einen Rückstand von 1:0 in eine Führung von 2:1 umzukehren, sondern sie gab auch zwei Vorlagen nach der Pause an Frida Maanum. Gaupset wurde die jüngste Spielerin, die in einem Spiel der Frauen-EURO mehr als ein Tor erzielte, indem sie den Rekord von genau einem Jahr von Vivianne Miedema in der Finalrunde 2017 übertraf.
Die älteste Torschützin: Jess Fishlock, 38 Jahre und 176 Tage (Frankreich 4:1 Wales)
Im Jahr 2022 debütierte Nordirland und ihr erster Treffer in einem großen Turnier wurde von Julie Nelson in ihrem 37. Lebensjahr und 33 Tagen in einer 4:1-Niederlage gegen Norwegen erzielt. Im Jahr 2025 debütierte Wales und ihr erster Treffer in einem großen Turnier wurde von der Ikone des Teams, Fishlock, in ihrem 38. Lebensjahr und 176 Tagen in einer 4:1-Niederlage gegen Frankreich erzielt.