Der Grüne Küstenhotel – M Gallery Collection, ein Ort, der sich mit Capri, Saint-Tropez, Mykonos oder Ibiza messen kann.
Jahrelang haben sich die gleichen Urlaubsziele im Mittelmeer wiederholt: Capri, Saint-Tropez, Mykonos, Ibiza, Orte, an denen die Segelboote größer sind als die lokale Fischerflotte und der Preis für ein Abendessen am Meer dem Startkapital für den Bau eines Weingutes in der Balkanregion entspricht.
Doch in den letzten Jahren hat sich in den Nächten jener, die die Welt der Reisen gut kennen, ein neuer Name wiederholt: Albanien. Obwohl sie es in sich hielten, dass du diese Empfehlung nicht befolgen solltest, indem du diesen Ort besuchst, ist der Name, den sie sich wünschen, derselbe: Albanien.
Gelegen zwischen Griechenland und Montenegro, mit einer Küstenlinie, die sich entlang des Ionischen Meeres erstreckt, war Albanien in den vergangenen Jahren der Außenseiter des Mittelmeers. Von Kroaten verlassen, von Westeuropa missverstanden und für eine lange Zeit von einem strengen kommunistischen Regime abgeschottet, blieb es ein Punkt auf der Karte des Mittelmeers.
Das ist der besondere Aspekt von Albanien, diesem Teil des Mittelmeers, der bislang fast niemand bemerkt hat, aber jetzt genau deshalb auffällt.
An der südlichen Küste liegt die Albanische Riviera. Sie erstreckt sich entlang des Ionischen Meeres, mit Felsen und Stränden aus kleinen Steinen, die es dir nicht ermöglichen, zu erkennen, ob du in Griechenland oder Italien bist. Nur die Atmosphäre macht die Differenz. Es gibt noch keine großen Resorts oder Luxus-Beachclubs (noch nicht genug), und die Preise sind viel niedriger.
Beispiel: Am Strand von Palasa befindet sich das Green Coast Hotel, ein neues Hotel mit fünf Sternen, das Teil der MGallery Collection ist. Die Architektur ist einfach und elegant, die Tonalitäten sanft, die Steine aus dem Stein, ein kleiner Spa, Yoga-Sitzungen am Meer. Niemand wird dir hindern, dich von der Schönheit der Felsen zu verzaubern, denn diese Küste erzählt am besten von ihrem Übergang von einem geheimnisvollen Reiseziel mit einem Rucksack auf dem Rücken zu einem raffinierten Urlaubsziel.
Stell dir vor, du trinkst einen kalten Kaffee am Strand an einem Plastiktisch, am nächsten Tag genießt du einen Cocktail in einem Hotelbar, während der Sonnenuntergang hinter den Felsen verschwindet.
Das, was Albanien anders macht, ist das, was fehlt. Es gibt keine Mega-Hotels. Es gibt keine Touristenmassen, die dich drängen, es bleibt authentisch. Die Straßen sind nicht sehr gut, die Busse sind spät, und manchmal musst du sportlich sein, wenn die Pläne nicht funktionieren.
Aber es ist auch großartig, mit großen Teller mit Fleisch oder gebratenem Fisch, mit lokalen Weinen und Menschen, die sich bemühen, dir ihre eigene Raki zu servieren, auch wenn du denkst, dass du sie nicht aushalten kannst. Du kannst am Strand entlanggehen, der wie aus einer Reisezeitschrift aussieht, und am Ende des Tages dich fast alleine oder mit einigen Einheimischen finden, die schwimmen.
Trotzdem kommen die Veränderungen schnell. Der Flughafen von Vlorë wird bald eröffnet, was mehr internationale Touristen bringen wird. Die Beachclubs erscheinen bereits an der Riviera, und große Hotelmarken beginnen, diese Küstenlinie zu interessieren.
Daher, wenn du neugierig bist auf einen Teil des Mittelmeers, der sich noch wie ein Entdeckung anfühlt, mit dem Einfluss von osmanischen Städten, wilden Bergen und einem Meer, das nicht von der Entwicklung überrollt wurde, dann ist Albanien jetzt ein Besuch wert.
Denn wie lange wird es so bleiben? Das bleibt zu sehen.