Immer wieder schließen in verschiedenen Regionen der Schweiz Bäckereien ihre Türen. So auch in diesem Jahr in Diemtigtal, Dachsen und Thalwil. In den letzten 25 Jahren ist die Zahl der Mitgliedsbäckereien der Schweizer Bäckerinnung (SBC) um die Hälfte gesunken – von 2.500 auf etwa 1.200.
Laut der SBC sind die Hauptgründe für diese Entwicklung:
– Finanzielle Schwierigkeiten
– Mangel an Nachfolgern in den Familienbetrieben
– Steigende Konkurrenz durch Supermärkte und importierte Produkte
Im Jahr 2024 importierte die Schweiz über 161.000 Tonnen backete Produkte, ein Anstieg von 50 Prozent im Vergleich zu zehn Jahren zuvor.
„Die Importe von fertigen Backwaren schädigen schwer die Handwerksbäckereien“, so Claudia Vernocchi von der SBC.