Der schwedische Hersteller Volvo setzt mit seiner modernen Sicherheitsbande neue Maßstäbe. Die Entwicklung wird weiterhin vorangetrieben, indem Intelligenz und weitere Funktionen hinzugefügt werden.
Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) in den USA plant eine regulatorische Änderung, um die Entwicklung aktiver und passiver Sicherheitssysteme zu fördern.
Die Multiadaptive-Sicherheitsbänder von Volvo zielen darauf ab, die Vielfalt der menschlichen Formen und Größen besser zu berücksichtigen als die heutigen Sicherheitsbänder.
Der System wird die ständig wachsende Leistung der modernen Fahrzeugcomputer wie dem Volvo EX60 nutzen.
Unzählige Sensoren liefern wertvolle Informationen über die Größe, das Gewicht und den Typ des Passagiers.
Wenn etwas schief geht, liefern weitere Sensoren präzise Informationen über die Art und Weise, wie die Kraft auf das Fahrzeug wirkt und aus welcher Richtung.
Anschließend bietet das System maximale Schutzmaßnahmen, um Schäden zu minimieren.
Die Speicherung von Sicherheitsdaten für die passive Sicherheit wird ab September 2027 in allen neuen Personenwagen obligatorisch sein, um den Einsatz von Sicherheitsgurten zu erhöhen und die Anzahl von Verletzungen und Todesfällen weiter zu reduzieren.