aaa
Home / Uncategorized / Facebook plantet Strafen für Erfinder, die Inhalte klauen und wieder veröffentlichen.

Facebook plantet Strafen für Erfinder, die Inhalte klauen und wieder veröffentlichen.

Meta setzt Maßnahmen gegen Konten, die gestohlene und ohne Erlaubnis wiedergegebene Videos, Fotos oder Texte von anderen Personen verbreiten, um die Spam-Inhalte in News Feed zu reduzieren.

Der Konzern kündigte an, dass wiederholte Verstöße gegen diese Richtlinien zu zeitweiliger Sperrung der Zugriffsberechtigung auf die monetarisierenden Programme von Facebook führen und zu einer Reduzierung der Verbreitung der Inhalte des betreffenden Nutzers führen werden.

Meta betont, dass kopierte Inhalte die Qualität der Benutzererfahrung verringern und “neue Stimmen” daran hindern, Gehör zu finden. Wenn der System ein dupliziertes Video erkennt, wird die Verbreitung des Videos reduziert, um den ursprünglichen Ersteller zu schützen. Darüber hinaus werden Funktionen getestet, die Benutzer zu den ursprünglichen Inhalten leiten, wie z.B. Links zu kopierten Videos.

Diese Änderungen werden im Laufe der nächsten Monate schrittweise in Kraft treten und es gibt keine Hinweise auf eine ähnliche Politik bei Instagram oder Threads, wie The Verge berichtet.

Spam-Fälle und die Erstellung von falschen Konten wurden bereits früher identifiziert: In der ersten Hälfte des Jahres 2025 hat Meta Maßnahmen gegen mehr als 500.000 Spam-Konten ergriffen und etwa 10 Millionen Profile gelöscht, die sich als Imitationen von bekannten Kreativen ausgaben.

Nur die Kreativen, die echte Inhalte zu bestehenden Inhalten hinzufügen – wie Reaktionen, Kommentare, wichtige Bearbeitungen, “Voice-Over” oder Teilnahme an populären Trends – werden nicht beeinträchtigt.

Meta empfiehlt, dass Inhalte ohne “Watermark” (Signatur) nicht wiedergegeben werden und dass Materialien, die von anderen Anwendungen stammen, nicht verwendet werden. Es wird auch empfohlen, einen einzigartigen Kommentar, eine Reaktion oder eine Bearbeitung hinzuzufügen, wenn Inhalte von anderen verwendet werden.

Meta setzt seine Strategie fort, ursprüngliche Kreativen zu unterstützen und Inhalte ohne Wert zu minimieren.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *