Seit Beginn des russischen Einmarsches in der Ukraine ist es offensichtlich, dass die EU mehr Interesse an der Aufnahme neuer Mitglieder zeigt. Dies betonte der Minister für europäische Angelegenheiten, Orhan Murtezani, in Kopenhagen vor Beginn eines informellen Treffens mit seinen Kollegen aus den 27 EU-Mitgliedstaaten sowie aus den Ländern des westlichen Balkans, Moldawien, der Türkei und der Ukraine.
Die Europäische Union ist sehr daran interessiert, ihre Mitgliederzahl zu erweitern, insbesondere durch einen umfassenden Integrationsprozess. Wir tun alles, was wir können, um dies zu erreichen. Jetzt müssen wir sicherstellen, dass unsere Bemühungen so schnell wie möglich zu Ergebnissen führen. Ich denke, dass alle Kandidatenländer des westlichen Balkans bis 2030 Mitglieder der EU sein können, sagte Murtezani.
Laut ihm ist das heutige Treffen in Kopenhagen nicht nur eine Konferenz, sondern auch ein Signal, dass die Kandidatenländer nicht ausgeschlossen sind, sondern an der gleichen Tafel wie die EU-Mitgliedstaaten sitzen.