Albanien erlebt in den letzten Jahren einen Boom an Besuchern, der auch den günstigen Preisen zu verdanken ist. Die Plätze, die kulturelle Vielfalt und die atemberaubenden Landschaften machen das Land zu einem beliebten Reiseziel. So beginnt der Artikel der deutschen-schweizerischen Tageszeitung “Blick” über unser Land, in dem einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten aufgeführt werden, beginnend mit der Hauptstadt Tirana.”
Tirana, die Hauptstadt Albaniens, lohnt sich auf jeden Fall, da hier die ehemalige kommunistische Vergangenheit mit dem modernen Lebensstil in einer emotionalen Weise zusammenkommt. Der Stadtzentrum ist der Skënderbej-Platz, auf dem sich die repräsentativsten Gebäude der Stadt befinden, darunter das Nationalmuseum mit seinem beeindruckenden Mosaik.
Weiter geht der Artikel der “Blick” mit Saranda, die als Paradies der albanischen Strände gilt. Die Riviera im Süden des Landes zieht viele Besucher an und entwickelt sich immer mehr als eine freie Alternative zu Kroatien und Griechenland. In Saranda schreibt die “Blick”, dass man nicht nur die Strände besuchen kann, sondern auch entlang der Promenade spazieren gehen kann, die viele Cafes und Restaurants bietet.
Auch Ksamil spielt eine wichtige Rolle im Artikel der “Blick”, die es als den schönsten Strand Albaniens bezeichnet. Hier gibt es einen langen Sandstrand, aber auch verschiedene kleine Buchten.
Ein historischer Schmuckstein befindet sich mitten im Park Butrint, dem antiken Stadt, der zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Hier können die Spuren der Griechen, Römer, Byzantiner und Venezianer erkennen werden, die in dem historischen Komplex vermischt sind.
Im Artikel über Albanien endet die “Blick” mit Berat und Gjirokastra.
Über Berat schreibt die “Blick”, dass die malerische Mischung aus Wohnhäusern, Restaurants und Läden, sowie die mittelalterlichen Kirchen und das Onufri-Museum, das historische Ikone besitzt, einen Besuch lohnen.
Über Gjirokastra schreibt die “Blick”, dass es vielleicht der schönste Stadt und einer der meistbesuchten Touristenziele ist, mit Häusern, die wie kleine Mini-Kastelle aussehen.
In der Schlussfolgerung des Artikels über unser Land endet die “Blick” mit Kruja, die als Heimat des nationalen Helden Skënderbeu gilt. Nicht weit von Tirana entfernt bietet Kruja mit dem Ethnografischen Museum und den hohen Türmen auf dem Berg eine atemberaubende Aussicht auf den umliegenden Nationalpark. Klan News