Ab sofort dürfen die großen elektrischen Lastenräder in der Schweiz auf den Straßen fahren und öffnen so den Weg für die Ersatzung von Lastwagen in städtischen Gebieten. Diese Fahrräder können bis zu vier Kinder oder 450 kg Ladung transportieren, was die Lieferung schneller und umweltfreundlicher macht.
Mobilitäts-Experten bezeichnen dies als wichtigen Schritt in Richtung einer Zukunft ohne Fahrzeuge in den Städten. Allerdings warnen Verkehrsbetriebe, dass die aktuelle Infrastruktur noch nicht für diesen Art von Verkehr geeignet ist und die Sorgen um die Sicherheit erhöht.
Was kann man erwarten?
Diese Fahrräder sollen den Verkehr und die Luftverschmutzung deutlich reduzieren, während die Kantone bis 2042 sichere Radwege bauen müssen, um diesen großen Umstellungsprozess zu unterstützen.