Das rumänische Marinetransportschiff “Mircea” ist in der Hafenstadt Durrës eingelaufen. Es ist ein Symbol der Tradition und der Seefahrt in Rumänien und eine der bekanntesten Schiffe seiner Art.
Das elegante Dreimast-Schiff wurde 1938 im deutschen Werft Blohm & Voss gebaut und diente seit mehr als 85 Jahren als Ausbildungs- und Trainingsfahrzeug für die Kadetten der rumänischen Marineakademie.
Sein Name leitet sich von dem berühmten Fürsten von Walachei, Mircea cel Bătrân, ab. Seit 1939 repräsentiert es die stolze Seefahrttradition des Landes.
Während der Jahrzehnte hat “Mircea” in verschiedenen Ozeanen gefahren, an Ausbildungs- und internationalen Veranstaltungen teilgenommen, darunter dem “OPSAIL 1976”-Festival, das zum 200. Gründungstag der USA veranstaltet wurde.
Das Schiff, das über 82 Meter lang ist und Masten von bis zu 44 Metern Höhe hat, kann 135 Kadetten und einen 89-köpfigen Besatzung an Bord nehmen.
Nach einer umfassenden Renovierung im Jahr 2002 hat es seine klassische Eleganz bewahrt und sich mit modernster Technologie ausgestattet, was es zu einem der besten Schiffe seiner Klasse in der Welt macht.
“Mircea” ist Teil einer Familie von Ausbildungs-Schiffen, die nach dem gleichen Modell gebaut wurden, und hat “Schwestern” in den USA, Deutschland, der Ukraine und Portugal. Doch es bleibt eines der Lieblings-Schiffe der rumänischen Marinemeister.