aaa
Home / Uncategorized / Ein österreichischer Schriftsteller hat in Kosovo seinen Roman “Der verletzte Geist” vorgestellt.

Ein österreichischer Schriftsteller hat in Kosovo seinen Roman “Der verletzte Geist” vorgestellt.

Der Roman “Shpirt i plagosur” ist der dritte Teil einer Trilogie, die mit dem Roman “Rrënjët e Kujtesës” begann und dann mit “Dëshirë e djegur” fortgesetzt wurde.

Safet Gërxhaliu, der auch als Panelist an der Veranstaltung teilnahm, sprach über die Biografie des Autors und stellte sie in den Kontext seiner Lebensumstände und seiner Aktivitäten im Exil. Er betonte, dass die persönliche Erfahrung von Ramiz Selimi und seine Bemühungen, seine Identität und Kultur zu bewahren, wesentliche Elemente sind, die dem Roman “Shpirt i plagosur” Farbe und Tiefe verleihen.

“Wenn wir auf dem richtigen Weg wären, müsste die Kinematografie sich mit diesen Romanen beschäftigen, da der Drehbuchstoff bereits vorbereitet ist”, sagte Gërxhaliu. “Ramiz Selimi hat es geschafft, nicht nur eine Geschichte, sondern auch die Emotionen eines ganzen albanischen Volkes in seine Romane einzubringen.”

Zusammen mit Salih Bashota, einem Journalisten, Publizisten und Schriftsteller, sowie Prend Buzhala und Vilson Culaj, die ebenfalls als Panelisten und Buchrezensenten anwesend waren, diskutierten sie über den Roman.

Bashota betonte, dass “Shpirt i plagosur” nicht nur ein persönlicher Bericht, sondern auch ein Spiegelbild der damaligen Gesellschaft in Albanien und der historischen Herausforderungen, die sie bewältigen musste. Der Roman “Shpirt i plagosur” führe den Leser sofort in eine dramatische, seelische und psychologische Situation, in der die Protagonisten Dardani und seine Mutter Rina mit den Folgen eines grausamen Jahres konfrontiert sind.

Prend Buzhala fügte hinzu, dass “Shpirt i plagosur” einen emotionalen Reisebegleiter bietet, bei dem Leid und Hoffnung in einer außergewöhnlichen Weise miteinander verbunden sind. Der Bericht ist eine Mischung aus schmerzhaften Realismus und epischen Elementen, in denen die Ereignisse und Handlungen in einem breiten historischen und politischen Kontext stattfinden.

Vilson Culaj schloss seine Analyse mit der Aussage: “Rolan Rolan sagte einmal: ‘Ein Roman ist ein ewiger Schmerz, solange man ihn nicht beendet.'”

In Bezug auf die Veranstaltung, die am Anfang erwähnt wurde, kann man sagen, dass der Name und die Hingabe von Ramiz Selimi in diesem literarischen Bereich groß und herausfordernd, aber auch erfolgreich sind. Sein Name ist in der albanischen Literaturzene natürlich, triumphal und ohne pathetische oder eklatante Präsentation. Die Dimensionen des Berichts in diesem Roman haben drei persönliche, familiäre und nationale Dimensionen.

Ein besonderer Aspekt der Veranstaltung war der Lesung von Fragmenten aus dem Roman von der albanischen Journalistin Mimoza Abrazhda, die dem Bericht des Autors Stimme und Emotionen verlieh und die literarische Erfahrung für die Zuhörer noch intensiver machte.

Die Veranstaltung wurde auch durch musikalische Elemente von dem Sänger Shaban Krasniqi und der Pianistin Nashid Drejtë begleitet, die Momente schufen, die die geschriebene Sprache mit der Musik verbanden.

Zum Schluss wurde dem Autor Ramiz Selimi die Gelegenheit gegeben, sich zu äußern. Er dankte den Panelisten und allen Anwesenden für die Ehre, die sie seiner Arbeit zollten. Er betonte, dass der Bericht von Dardani noch nicht zu Ende ist, “Shpirt i plagosur” war nur ein wichtiger Punkt, aber nicht der letzte, da die Geschichte von Dardani in dem kommenden Roman “Hijet e Shpresës” fortgesetzt wird, der bereits in der Redaktion ist und als nächster Roman erscheinen wird.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *