Ein Originaltaschentuch, das speziell für die Schauspielerin Jane Birkin entworfen wurde und sich zu einem ikonischen Stück der Mode des 20. Jahrhunderts entwickelte, wurde kürzlich in Paris für einen Rekordpreis von 8,6 Millionen Euro (rund 10,04 Millionen US-Dollar) verkauft.
In den letzten Tagen gab es Spekulationen über die Identität des neuen Besitzers dieser ikonischen Tasche. Jetzt ist bekannt, dass der Besitzer Shinsuke Sakimoto ist, ein japanischer Milliardär, ehemaliger Fußballspieler und derzeitiger Geschäftsführer der Firma Valuence Japan Inc., die sich mit der Wiederbelebung von Luxusgütern beschäftigt.
Valuence operiert auf globaler Ebene über die Auktionen ALLU und die Boutique-Shops, um Luxusgüter und Design zu verkaufen. Allerdings war diese Kauftat nicht ein Investition für die Wiederbelebung, sondern Sakimoto betonte, dass die Tasche nicht weiterverkauft werden wird, sondern als kulturelles Erbe in Ehren gehalten werden wird, um Jane Birkin und ihren Beitrag zur Mode-Welt zu ehren.
“Als wir die Tasche nach Japan gebracht haben, wird die Firma Valuence Japan eine Vorstellung für die Medien und Interessenten organisieren. In Kürze werden wir genaue Details und Termine für die Ausstellung bekanntgeben”, sagte Sakimoto.
Laut den Geschichten, die sich in den Kreisen der Mode-Welt herumgesprochen haben, wurde die erste “Birkin”-Tasche 1984 entworfen, als die französisch-britische Schauspielerin und Sängerin auf einem Flug mit dem Hermès-CEO Jean-Louis Dumas war. Während des Gesprächs erzählte sie ihm, dass sie als neue Mutter eine Tasche benötigte, die sowohl praktisch als auch stilvoll war. Dumas wurde inspiriert und skizzierte eine große, dreieckige Tasche, die Platz für Babynahrung hatte.
Hermès entwarf diese Tasche speziell für Jane Birkin und begann dann, kleinere Versionen für den Markt zu produzieren. Der Design wurde zu einem globalen Erfolg und half bei der weiteren Verbreitung dieses bekannten französischen Marken. Die Original-Tasche trägt noch immer die Initialen “J.B.” als Symbol ihrer Erbschaft.