Ein ugandischer Militärhubschrauber mit acht Personen an Bord ist in der Hauptstadt Somalias, Mogadishu, auf dem internationalen Flughafen Aden Adde notgelandet, wie ein Flugzeugfunkbeauftragter der BBC bestätigte.
Laut dem staatlichen Nachrichtenagentur berichtete, dass ein Feuer ausbrach, nachdem der Hubschrauber auf dem Flughafen Aden Adde notgelandet war, aber die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen.
Videoaufnahmen zeigten Rauch, der vom Flughafen aufstieg, wie der Telegraph berichtete.
Ein Twitter-User teilte eine Nachricht, in der berichtet wurde, dass ein Militärhubschrauber innerhalb der letzten Stunde auf dem Flughafen Aden Adde in Mogadishu, Somalia, speziell im Halane Base Camp, notgelandet sei, der von ausländischen Staatsbürgern, Diplomaten und Militärs aus verschiedenen Ländern, einschließlich Uganda, beherbergt wird.
“Wir hörten den Knall und sahen Rauch und Flammen über einem Hubschrauber. Der Rauch deckte den Hubschrauber vollständig ab”, sagte Farah Abdulle, ein Mitarbeiter des Flughafens, in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters.
Der Grund für den Notlandung und die Anzahl der Verletzten sind noch nicht klar.
Der Leiter des zivilen Luftfahrt-Autoritäts Somalias, Ahmed Maalim, sagte der BBC, dass der Hubschrauber auf dem militärischen Teil des Flughafens notgelandet war, nachdem er von einer Luftwaffenbasis abgeflogen war.
Er sagte, dass ein Untersuchungsteam eingesetzt wurde, um den Grund für den Notlandung zu ermitteln.
Die ugandischen Truppen sind Teil einer afrikanischen Friedensmission, die der somalischen Regierung bei der Bekämpfung des al-Shabab-Terrornetzwerks hilft, das eng mit al-Qaida verbunden ist und eine brutale Aufstandsbewegung in Somalia führt.