Die Ministerin für Bildung und Wissenschaft und das Fakultät für Informatik an der Universität “Goce Dellčev” in Shtip haben einen Leitfaden für die Implementierung künstlicher Intelligenz in der Bildung erstellt. Ministerin Vesna Janevska erklärte, dass der Leitfaden in elektronischer Form an alle Schulen verteilt werden würde und dass bald gemeinsam mit dem Fakultät und dem Zentrum für Bildungsentwicklung Schulungen für Lehrkräfte beginnen würden.
“Der Leitfaden enthält Empfehlungen, die sowohl für Lehrkräfte als auch für professionelle Partner und Schüler bestimmt sind. Lehrkräfte und professionelle Partner müssen lernen, wie sie die Kenntnisse über die Vorteile und Risiken der Verwendung künstlicher Intelligenz leichter weitergeben können, aber auch wie sie die unangemessene Nutzung von Technologiemitteln durch Jugendliche erkennen können. Für Schüler werden Empfehlungen bereitgestellt, wie künstliche Intelligenz in einer ethischen Weise eingesetzt werden kann”, betonte Vesna Janevska, Ministerin für Bildung und Wissenschaft.
Zoran Koceski, Dekan der Fakultät für Informatik an der Universität “Goce Dellčev”, erklärte, dass der Leitfaden regelmäßig aktualisiert werden würde, um Trends und neue Kenntnisse zu berücksichtigen.
“Der Bereich der künstlichen Intelligenz ist sehr dynamisch, er entwickelt und ändert sich mit einer außergewöhnlichen Geschwindigkeit. Neue Dinge werden jeden Tag entdeckt und wir haben neue Kenntnisse. Deshalb ist es sehr schwierig, dass dieser Dokument alle Aspekte abdeckt, und deshalb empfehlen wir, dass der Leitfaden regelmäßig aktualisiert wird und sich an die Trends und neuen Kenntnisse anpasst”, erklärte Zoran Koceski, Dekan der Fakultät für Informatik an der Universität “Goce Dellčev”.
Koceski fügte hinzu, dass alle Studierenden bereits Zugang zu künstlicher Intelligenz haben und dass dieser Leitfaden ihnen helfen würde, die positiven und negativen Aspekte zu verstehen.