Holland hat einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der Arbeitskultur gemacht, indem sie von der traditionellen 40-Stunden-Woche zu einem flexibleren Modell gewechselt hat: 32 Arbeitsstunden, verteilt auf vier Tage, mit dem Freitag als Ruhetag.
Dieser bereits praktizierte Versuch zeigt beeindruckende Ergebnisse – die Arbeitnehmer berichten über höhere Lebenszufriedenheit, einen besseren Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben sowie einen nachhaltigeren Produktivitätszuwachs.
Von der anderen Seite aus verlieren die Unternehmen nicht nur nicht, sondern gewinnen sogar durch den motivierteren und kreativeren Personalbestand.
Dieser Wechsel wird als ein neuer Erfolgsmodell für den europäischen Arbeitsmarkt angesehen.