aaa
Home / Uncategorized / Ein erheblicher Anteil der Bevölkerung lebt in Deutschland allein: mehr als 20 Prozent der Gesamtbevölkerung.

Ein erheblicher Anteil der Bevölkerung lebt in Deutschland allein: mehr als 20 Prozent der Gesamtbevölkerung.

Nach Angaben der Deutschen Bundesagentur für Statistik leben 17 Millionen Menschen in Deutschland, das sind 20,6 Prozent der Bevölkerung, allein in ihren eigenen Häusern. Diese Zahl ist in den letzten zwei Dekaden deutlich gestiegen und lag 40 Jahre zuvor bei 17,1 Prozent, wie DW berichtet.

Besonders betroffen sind die Älteren, bei denen 34 Prozent der Menschen über 65 Jahren allein leben, während bei denen über 85 Jahren dieser Prozentsatz bei 56 Prozent liegt. Auch die jüngere Generation, die zwischen 25 und 34 Jahren alt ist, ist stark vertreten, mit 28 Prozent, die allein leben. Frauen leben allein etwas häufiger als Männer (21,2 Prozent gegenüber 20 Prozent).

Im Vergleich zur Durchschnittsrate des Europäischen Rates von 16,2 Prozent hat Deutschland eine hohe Rate von Alleinlebenden, nur Litauen, Finnland, Dänemark, Estland und Schweden liegen höher. Alleinlebende machen bereits 41,6 Prozent der Gesamtbevölkerung aus und werden bis 2040 auf 45 Prozent ansteigen.

Trotzdem gibt es auch soziale Herausforderungen bei der Alleinlebensweise: Ein Viertel der Alleinlebenden berichtet häufig von Gefühlen der Einsamkeit, mehr als der Durchschnitt von 16,3 Prozent in der Gesamtbevölkerung über 10 Jahren. Einsamkeit ist besonders verbreitet bei jungen Menschen unter 30 Jahren, die allein leben, bei denen 36 Prozent häufig von Einsamkeit berichten. Bei den Älteren über 65 Jahren liegt dieser Prozentsatz bei 17,6 Prozent.

Auch die Alleinlebenden ohne Partner sind besonders gefährdet von Armut. Im Jahr 2023 waren 29 Prozent von ihnen von Armut bedroht, fast doppelt so viel wie der Durchschnitt der Gesamtbevölkerung.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *