Ein häufiges Problem, das Autofahrer bei der Geschwindigkeitsänderung auf der Autobahn erleben: das abrupte Wechseln zwischen verschiedenen Geschwindigkeiten. Doch in einigen Fällen kann dies zu ernsthaften Folgen führen, wie ein BMW-Fahrer kürzlich erfahren musste.
Ein sorgloser Fahrer fand sich plötzlich hinter dem Lenkrad eines BMW M2 Competition wieder, das von einer Geschwindigkeit von 120 km/h auf 90 km/h und dann wieder auf 120 km/h beschleunigt war, wie der Telegrafi berichtet.
Das Problem hätte möglicherweise nicht aufgetreten, wenn die Geschwindigkeit mit der Geschwindigkeitsänderung übereingestimmt hätte. Doch der Fahrer wechselte von 120 km/h auf 90 km/h mit einer Geschwindigkeit von 150 km/h auf einer deutschen Autobahn.
Der Motor begann sofort zu rauschen, wie auf einer Videoaufnahme zu hören ist, und kurz darauf erschien auf dem Display ein Fehlermeldung für einen Motordefekt, mit der Warnung, vorsichtig zu fahren und einen Servicestopp einzulegen.
Der Nutzer, der die Videoaufnahme gepostet hatte, schrieb, dass der gesamte Motor (ein Sechszylinder-Motor mit 3,0 Litern Hubraum) ersetzt werden musste.
BMW lehnte eine Garantieansprüche ab, da der Defekt auf einen Fahrfehler zurückzuführen sei. (Telegrafi)