Ein neuer Löschfahrzeug-Kamion für extreme Bedingungen wird über soziale Netzwerke geteilt.
Der Kamion ist von der deutschen Firma Rebo Sondermaschinen signiert, die einen Standard-Traktor in einen GTLF-V 12000, einen großen Löschfahrzeug-Kamion für Wälder mit modularen Fähigkeiten, umgewandelt hat.
Die Basis ist ein John Deere 6R 250, und es ist ein Löschfahrzeug-Kamion, der mit erheblich größeren Fähigkeiten als die Konkurrenz ausgestattet ist, berichtet der Telegrafi.
Der Kamion verfügt über einen 6,8-Liter-Sechszylinder-Motor mit 301 PS, der in combination mit großen Rädern einen hervorragenden Manövrierbarkeit bietet, sogar auf schlammigen oder matschigen Oberflächen. Er kann sogar Hindernisse von 1,20 Metern Tiefe überwinden.
Eine der einzigartigen Merkmale ist die Kabine, die mit einem Schutzsystem und einer Atemschutzanlage ausgestattet ist, die es ermöglichen, durch Feuer zu fahren.
Was diesen Fahrzeug jedoch besonders macht, ist seine Fähigkeit, Brände zu löschen. Der Tank hat eine Kapazität von bis zu 12.000 Litern Wasser und 410 Litern Schaum, und die Pumpe kann bis zu 360.000 Liter pro Stunde pumpen.
Der Kamion verfügt über drei Wasserkanonen – zwei vorn und eine hinten – und kann beispielsweise den Unimog TLF 4000, der für extreme Bedingungen konzipiert ist, mit nur 4.000 Litern Wasser übertreffen.
Ein besonderer Wert des Konzepts ist sein Modulcharakter. Verschiedene Fahrzeuge können auf Standard-Accesorien montiert werden, wie z.B. eine massive Vorderparierung für die Entfernung von Hindernissen, eine Schneefräse, eine Kran, eine Pumpe und ein 80 Meter langer Stahlseil mit einer Zugkraft von 67 Tonnen.
Der Kamion wird derzeit von dem Abteilung für Löschfahrzeuge getestet, und eine Entscheidung wird später getroffen, ob er auf dem Markt angeboten wird. /Telegrafi/