In einer gut beleuchteten Krankenzimmer eines privaten Krankenhauses in Istanbul, führt der Arzt Erdal Dilekci eine traditionelle Therapie namens Hixhama durch. Dabei macht er mehrere kleine Schnitte auf der Rückseite eines Patienten, um Toxine zu entfernen und Schmerzen zu lindern.
Der 26-jährige Patient, der Krankenpfleger Furkan Ali Sayan, liegt ruhig auf dem Bett, während der Arzt acht Tropfen in seinen Körper injiziert, um Toxine zu entfernen und Schmerzen zu lindern. Während der nächsten 15 Minuten füllen sich die Tropfen langsam mit Blut, wie Reuters berichtet.
Diese Art der Behandlung und andere traditionelle Methoden werden immer mehr in den großen Krankenhäusern aufgenommen, um die moderne Medizin zu ergänzen. Inspiriert durch die Änderungen der Gesetze vor zehn Jahren, haben jetzt 66 von 81 Provinzen in der Türkei Ärzte, die traditionelle Methoden anwenden, in Krankenhäusern.
Dilekci ist einer von Hunderten von Ärzten in der Türkei, die traditionelle Medizin integrieren. “Wir verwenden etwa 15 verschiedene Methoden, einschließlich Ozon-Therapie, Prolotherapie, Akupunktur und Schilddrüsen-Therapie”, sagt er.
Er betont, dass diese Behandlungen keine Alternative zur modernen Medizin sind, sondern oft in Combination verwendet werden, insbesondere bei chronischen Erkrankungen wie Fibromyalgie, Migräne und Rückenschmerzen. Die Behandlungen werden individuell angepasst, basierend auf der Belastung von Toxinen, der Medikamentengeschichte und der Reaktion auf vorherige Sitzungen.
Hixhama wird besonders mit den Mondphasen synchronisiert, um ihre Wirksamkeit zu erhöhen. “Wir bevorzugen den Tag nach Vollmond. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Gravitationskraft des Mondes die Wirksamkeit von Hixhama unterstützt”, sagt der Arzt.