Die Bürger im Kanton Freiburg werden in März 2026 ihre Wahlen abhalten, wie von albinfo.ch berichtet wird.
In diesem Zusammenhang haben die lokalen Behörden eine Kampagne gestartet, um den ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern zu erinnern, dass sie das Recht haben, in der Gemeindeebene zu wählen (und sich zu kandidieren) – vorausgesetzt, sie besitzen eine C- Aufenthaltsgenehmigung und haben seit mindestens fünf Jahren im Kanton gelebt.
Trotzdem, so Patrice Borcard, Präsidentin des Kantonalen Komitees für die Integration von Migranten und die Verhinderung von Rassismus (CMR), wird diese Recht, das fast 40.000 Menschen betrifft, nur selten genutzt.
Um eine breitere Beteiligung zu fördern, hat das CMR eine mehrsprachige Kampagne gestartet, um den ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern über ihr Wahlrecht zu informieren.