Während der Konflikt zwischen Israel und Iran sich zuspitzt, hat der US-Präsident Donald Trump eine zweijährige Frist für diplomatische Bemühungen gesetzt, bevor er entscheidet, ob er militärisch in Teheran einzugreifen gedenkt.
Die US-Regierung hofft, dass Iran von seinem unerschütterlichen Standpunkt abrücken und die Bedingungen akzeptieren wird, die er zuvor abgelehnt hat, einschließlich des Urananreicherungsverbots. Laut diplomatischen Quellen ist jedoch Teheran unerbittlich: Es wird keine Verhandlungen mit den USA führen, ohne dass Israel seine militärischen Angriffe einstellt.
Laut CNN hat die US-Regierung bislang keinen Druck auf Israel ausgeübt, um seine militärischen Aktionen einzustellen, während die Situation am Boden sich von Tag zu Tag verschärft.
Die neuesten Entwicklungen im Konflikt zwischen den beiden Ländern:
Der letzte iranische Angriff: Die israelische Stadt Beer Sheva wurde von iranischen Raketen getroffen. Eine davon wurde von der israelischen Luftabwehr abgeschossen, während Rettungsdienste die Brandstelle löschen. Nur einen Tag zuvor wurde ein Krankenhaus in dieser Stadt von einem anderen Angriff getroffen. Beer Sheva liegt in der Nähe der Luftwaffenbasis Nevatim.
Die israelischen Angriffe gegen Iran: Der Journalist Fred Pleitgen berichtete über eine Zunahme der Luftaktivitäten über Teheran. Die israelische Armee bestätigte, dass mehrere militärische Ziele, einschließlich einer Raketenfabrik und einer Kernforschungsstätte, getroffen wurden. Dazu gehörte auch die Zentrale des SPND-Programms, das sich mit der Entwicklung von Verteidigungssystemen beschäftigt.
Diplomatie in Bewegung: Die Außenminister von Frankreich und Deutschland sowie die Hohe Vertreterin der EU, Kaja Kallas, trafen sich in Genf mit dem iranischen Vertreter Abbas Araghchi. Der britische Außenminister David Lammy äußerte sich: “Es besteht eine Chance, die Krise im Nahen Osten zu beenden.”