Die Schweizer Wirtschaft wird im kommenden Jahr wahrscheinlich langsamer wachsen, da die Vereinigten Staaten neue Importzölle eingeführt haben. Präsident Donald Trump hat seit dem 1. August ein Zoll von 39 Prozent auf einige schweizerische Produkte erhoben, berichtet The Local und weiterleitet albinfo.ch.
Der Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) hat mitgeteilt, dass die Erwartungen an die Wirtschaftsentwicklung nach diesen Zöllen abgenommen haben. Im Juni hatte SECO noch eine Wachstumsrate von durchschnittlich 1,3 Prozent für das Jahr 2025 und 1,2 Prozent für 2026 prognostiziert.
“Mit der Einführung der höheren Zölle der USA auf Importe aus der Schweiz ist die Perspektive noch weiter verschlechtert worden”, sagte SECO, und warnte vor möglichen Auswirkungen auf den Export und die Produktionssektoren des Landes, weiterleitet albinfo.ch.